Region
Freiburg Mitgliederversammlung in Emmendingen am 28.05.2008 Anfrage zum Zugang von
Kinderbetreuungseinrichtungen in der Region Freiburg für Kinder aus dieser Region Sehr
geehrte Frau Landrätin, sehr
geehrte Damen und Herren, Familienfreundlichkeit
und Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in aller Munde. Freiburg
hat z.B. sein Freiburger Bündnis für Familie, Emmendingen sein lokales
Bündnis Familiennetzwerk und
Breisgau-Hochschwarzwald sein Bündnis Familienfreundlich
im Landkreis , in dem auch viele Gemeinden Mitglied und engagiert sind. Ende Januar fand unter dem Motto „Familienfreundlichkeit im Betrieb zahlt
sich aus“ die 1. Regionale Arbeitsmarktkonferenz statt. Dabei spielten
Kinderbetreuungsangebote eine wichtige Rolle. Bei den Infoständen lagen
entsprechende Broschüren aus, so warb die Uni-Klinik mit ihren
Betreuungs-Angeboten- das sah alles sehr gut aus – leider ist die Realität z.Zt. häufig anders. Arbeitet,
so erfuhr ich, eine Frau aus Gundelfingen an der Uniklinik, bekommt sie für
ihr Kind dort keinen Platz, die seien nur für Freiburger Kinder. Andere
Einrichtungen nehmen unter Umständen ein Kind aus einer Kreisgemeinde auf,
allerdings zu einem wesentlich höherem Beitrag als
für ein Freiburger Kind zu zahlen wäre. Dabei wäre es für viele Eltern
wichtig, aus zeitlichen und anderen Gründen ihr Kind nicht unbedingt in der
Wohngemeinde sondern nahe beim Arbeitsplatz unterzubringen. Das ist für viele
kaum machbar. Es sollte doch z.B. für
eine Kreisbewohnerin aus einer Gemeinde im Landkreis Emmendingen, die in
Freiburg Nord arbeitet, möglich sein, ihr Kind auf dem Weg dorthin in
Gundelfingen, LKr Breisgau-Hochschwarzwald betreuen
zu lassen. Das scheint derzeit nicht machbar zu sein, wurde mir berichtet.
Ebenso sollen Tagesmütter in ihren Betreuungsbereichen zur
Zeit wohl an Stadt- und Kreisgrenzen gebunden sein. Ich
sehe hier regionalen Abstimmungsbedarf und bitte die Fachgruppe Soziales sich
ausgehend von ihrem Leitgedanken, dass die Region auch ein sozialer
Verflechtungsraum ist, der sich um vergleichbare Standards, um die Qualität
der Dienste und Einrichtungen und um eine Vereinheitlichung der
Förderpraxis bemühen will, dieses
wichtige und aktuelle Thema zu behandeln. Kinderbetreuungseinrichtungen in der Region sollten für alle Kinder der
Region unter möglichst gleichen Bedingungen zugänglich sein. Mir
ist bewusst, dass das 8. Sozialgesetzbuch ein Wahlrecht für Eltern
ermöglicht, dass jedoch die Länder unterschiedliche
Ausführungsbestimmungen haben und dass in Baden-Württemberg einige Hürden zu
nehmen sind. Unsere Region sollte mit gutem Beispiel vorangehen. Gerlinde
Westermayer Kreis-
und Regionalrätin, Kandelstr. 62, 79194
Gundelfingen, Tel. 0761 584854 Die
Vorsitzende, Frau Landrätin Störr-Ritter ließ darüber abstimmen, die Mitgliederversammlung vom 28.5.08 stimmte
einer Behandlung durch die Fachgruppe Soziales zu. Näheres
zur Region Freiburg: www.region-freiburg.de |