|
Kreistagsfraktion Breisgau-Hochschwarzwald Barbara
Schweier Höllentalstraße
9 79199
Kirchzarten Telefon:
07661/5256 barbara_schweier@web.de |
Bündnis 90 /Die Grünen, Kreistagsfraktion
Juni
2007
Pressemitteilung
Grüne Bedenken zum geplanten
Kreiszuschuss
für das Erlebnisbad im
Hochschwarzwald
Die Wellen schlugen hoch in der letzten grünen Fraktionssitzung zum
Thema geplanter Kreiszuschuss am Erlebnisbad des Investors Wund. Dass sich zehn
Hochschwarzwaldgemeinden für ein gemeinsames Projekt engagieren, wurde
allgemein anerkannt. Aber einen Geldsegen von 1 Mio. Euro an einen privaten
Investor zu vergeben, erschien manchen Fraktionsmitglieder unverständlich,
zumal in den letzten Jahren um jeden Euro im Sozialhaushalt gerungen worden
ist. Das Gesamtbudget der echten freiwilligen Leistungen im Sozialbereich
betrug für das Jahr 2007 gerade mal 1,2 Mio. Euro. Über den erhofften Schub für
die Region Hochschwarzwald im Bereich Tourismus gibt es weder gesicherten Daten
noch Gutachten. Dagegen stehen ein Sanierungsstau bei
den Kreisschulen und den Kreisstraßen und über 50 Mio. Euro Schulden im
Kreishaushalt. Gibt es in dieser Situation eine solide Gegenfinanzierung für
den aufzubringenden Kreisanteil?
Trotzdem könnte sich eine
Zustimmung abzeichnen, wenn es für den Schulsport geeignete Voraussetzungen und
klare vertragliche Regelungen für die
kostenlose Nutzung durch die Kreisschulen gibt. Notwendig dafür wären eine
Beckengröße und -tiefe, die auch Wettkämpfe für Schulsport und Vereine zulassen
würden. Wichtig ist der grünen Fraktion auch, dass ein nachhaltiges Energiekonzept vorgelegt
wird und dass die Anbindung an den ÖPNV so attraktiv gestaltet wird, dass die
Gäste gerne auf das Auto verzichten. „Wenn die Finanzierung gesichert ist, die
Rahmenbedingungen und Gegenleistungen ökologisch vertretbar und nachhaltig sind
und wir den Schülerinnen und Schülern in unseren Schulen in Titisee-Neustadt
wieder einen umfassenden Sportunterricht ermöglichen können, sehe ich durchaus
eine Chance für eine mehrheitliche Zustimmung in unserer Fraktion,“ so Fraktionssprecherin Schweier.