Kreistagsfraktion

                                                                                             Breisgau-Hochschwarzwald

 

                                                                                             Bärbl Mielich

                                                                                             Rathausgasse 6

                                                                                                                                                    79292 Pfaffenweiler                                                                                 

Bündnis 90 /Die Grünen, Kreistagsfraktion

 

An die Medien

 

 

 

                                                                                                                      29. März 2006

 

 

 

Pressemitteilung

 

Verkauf des ehemaligen Landwirtschaftsamtes in der Fürstenbergstraße:

 

Grüne fordern offene Ausschreibung!

Die Grüne Kreistagsfraktion fordert den Landrat auf, für die Verkaufsverhandlungen bei der Fürstenbergstraße 17 eine offene Ausschreibung zu machen. Hintergrund ist die Möglichkeit, beim Erhalt des Gebäudes, die Nutzfläche durch einen Anbau auf insgesamt 3.200 qm aus zu weiten. "Wir wollen eine Lösung, die für den Landkreis finanziell attraktiv ist und möglichst das bestehende Gebäude erhält", erklärt Bärbl Mielich, Fraktionsvorsitzende der Bündnis 90 / Die Grünen im Kreistag von Breisgau-Hochschwarzwald. „Wir begrüßen die Einigung des Landkreises mit der Stadt Freiburg und dem Max-Planck-Institut über die weitere Nutzung der Liegenschaft in der Fürstenberstraße 19“. Daraus würden sich auch für die Liegenschaft Fürstenbergstraße 17 neue Chancen für den Erhalt des stadtbildprägenden Gebäudes ergeben. Bei einem Erhalt des Gebäudes könnte durch einen Anbau die Nutzfläche deutlich auf insgesamt 3200 m² erhöht werden. Bei Abriss des Gebäudes könnten 2 800 m² Nutzfläche neu gebaut werden.

 

Die Grünen verlangen nun in einem Antrag an den Landkreis eine ergebnisoffene Ausschreibung, die sowohl die Variante: Erhalt des Gebäudes mit Anbaumöglichkeit auf insgesamt 3200 m² Bruttogeschossfläche, als auch die Variante: Abriss mit kleinerem Neubau (2 800 m² Bruttogeschossfläche) enthält. „Nur wenn Angebote für beide Varianten vorliegen, kann über den Verkauf objektiv entschieden werden“, so  … „denn nur dann können wir auch sicher gehen, dass für den Landkreis der beste Verkaufserlös erzielt werden kann“.

                                                                                        

„Wir können uns durchaus vorstellen, dass die denkmalwürdige Fassade des ehemaligen Landwirtschaftsamtes für gehobene Wohnbebauung lukrativ ist“, … Der stadtteilprägende Gründerzeitbaustil mache diese Wohngegend ja gerade attraktiv. Jeder Neubau dagegen schade dem Gesamtbild und mindere die Attraktivität.