DRUCK MACHEN – Für die Umwelt

Vortrag und Diskussion mit Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe e.V.

Der Ortsverband Markgräflerland von Bündnis90/Die Grünen lädt ein zum Vortrag von Jürgen Resch, einem der 3 Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e.V.  am

Dienstag, den 21.10. 2025 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Müllheim, Kleiner Saal 

Seit Jahrzehnten erleben wir, wie Politik und Behörden vor den Interessen großer Konzerne kapitulieren – auf Kosten von Umwelt, Klima und Verbraucherschutz. Doch statt zu resignieren, heißt es: Druck machen!, fordert Jürgen Resch. Die Deutsche Umwelthilfe setzt dabei auf investigative Recherche, strategische Kampagnen, kreative Protestformen und Klagen, um Veränderungen zu erzwingen.

Resch gibt Einblicke in wegweisende Erfolge und aktuelle Initiativen der DUH.

Wegweisende Erfolge verzeichnet die DUH vom Dosenpfand über die Aufdeckung des Dieselskandals und Fahrverbote für saubere Luft bis hin zum historischen Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts.

Zu den Erfolgen zählen weiter frühe Verbote gegen gefährliche Pestizide wie Endrin ebenso wie aktuelle Auseinandersetzungen um Glyphosat.

Und er zeigt: Druck machen heißt auch, Mut machen – damit wir alle lokal aktiv werden und Veränderung möglich wird.

Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) ist seit 50 Jahren eine gemeinnützige und politisch unabhängige Organisation, die sich für den Schutz von Umwelt, Natur, Klima und Verbraucherrechten starkmacht. Sie mobilisiert die Öffentlichkeit, spricht auch unbequeme Wahrheiten an und gibt Umwelt- und Klimaschutz eine starke Stimme. Bekannt ist die DUH durch wirksame Veränderungen – vom Dosenpfand über die historische Klimaklage bis hin zum Kampf gegen Greenwashing. Ihr Ziel: Saubere Luft, gesunde Ökosysteme und eine nachhaltige Ressourcennutzung als Basis für eine lebenswerte Zukunft.

Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Deutsche Umwelthilfe wird gebeten

Verwandte Artikel