Das Forstamt setzt alles daran, die gleiche Menge an Holz zu fällen wie in den zwei Jahren zuvor. Nur so könne ein schwarze Null erreicht werden, so die Begründung. Da…
Eichwald
PM ALM/GRÜNE zum Eichwald
Mit einer Pressemitteilung nimmt die Fraktion ALM/GRÜNE Stellung zur Diskussion im Gemeinderat um die Waldbewirtschaftung und den Vorwürfen der CDU-Fraktion in einer Berichterstattung der BZ. Darüberhinaus gibt der BZ-Artikel die…
Eichwald im Gemeinderat – Engagement weiterhin wichtig
Die klimatischen Veränderungen setzen unseren Wäldern zu und erfordern ein Umdenken bei der Bewirtschaftung. Forstwissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass gewachsene Waldgemeinschaften Trockenheit, Hitze und Schädlingsbefall am besten widerstehen können. Eingriffe in…
Wie geht es weiter im Eichwald in Müllheim?
Bei der Informationsveranstaltung am 19. September wurden verschiedene Sichtweisen und Konzepter zum Umgang mit Wald vorgestellt. Die Kliamveränderungen und deren Auswirkung auf den Wald spielte dabei ein große Rolle. Dipl….
16:9 gegen das KLima
16:9 gegen den Klimaschutz. Die klimatischen Veränderungen sind nicht mehr zu übersehen. Wetterextreme häufen sich, die Pole schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Die Situation spitzt sich zu. Es ist allerhöchste Zeit,…
Antrag ALM/GRÜNE: Regiobuslinie Kandern-Müllheim-Staufen
Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadt Müllheim bekundet gegenüber dem Landkreis ihr dringendes Interesse an der Einrichtung einer Regiobuslinie Kandern – Müllheim – Staufen. Die Stadt Staufen wird als beteiligte…
Vortrag Dr. Klaus Hennenberg – Extensive Waldbewirtschaftung
Der Vortrag von Dr. Klaus Hennenberg, “Extensive Waltbewirtschaftung- Synergien für Klima und Naturschutz” gliederte sich in drei Schwerpunkte. 1. Bewertung der Bundeswaldinventur aus Naturschutzsicht: Alte und dicke Bäume (Durchmesser >70cm) …
Veranstaltung: Extensive Waldbewirtschaftung: Synergien für Klima- und Naturschutz
Diese Veranstaltung ist für die Diskussion um den Eichwald und die Waldbewirtschaftung interessant. Herzliche Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung Extensive Waldbewirtschaftung – Synergien für Klima- und Naturschutz Referent: Dr. Klaus…
Eichwald Diskussion geht weiter
Die Diskussion um die Bewirtschaftung des Müllheimer Eichwald geht weiter, sie ist noch längst nicht zu Ende. Unser Ziel ist eine an Ökologie und Mensch ausgerichtetet Bewirtschaftung. Wir möchten die…
Holzfällarbeiten im Eichwald umgehend stoppen!
Im Müllheimer Eichwald werden viel zu viele große, alte Bäume gefallt. Entlang dem Eselweg und Sonnenbückleweg bis hoch zum Grillplatz sind die ganzen großen Buchen und Eichen gefällt worden. Teilweise…