Vortrag und Diskussion zum Thema „Fessenheim, was plant die EDF.?“ mit Claude Ledergerber, Bürgerhaus Müllheim am 21 September 2023 um 19.30 Uhr Am Donnerstag, den 21.09.2023 um 19.30 Uhr haben wir Claude Ledergerber…
Mahnwache zum Antikriegstag 1.09.
Einladung zur Mahnwache anlässlich des Antikriegstages am 1. September Anlässlich des Antikriegstages laden der DGB KV Markgräflerland und Bündnis 90/Die Grünen OV Markgräflerland am Freitag, 1. September um 17:00 Uhr…
Jahreshauptversammlung 25.07.2023
Jahreshauptversammlung des OV Markgräflerland, Bündnis 90/Die Grünen Wann: Dienstag, 25.07.2023, 19:30 UhrWo: Hotel Stadthaus, Marktplatz 3, 79379 Müllheim Tagesordnungsvorschlag: 1. Begrüßung2. Bericht des Vorstands3. Entlastung des Vorstands4. Wahl eines weiteren…
Umweltmeldung Eichwald
Sehr geehrter Herr Löffler, Unlängst wurde uns ein Schreiben von Herrn Hollerbach, Untere Naturschutzbehörde Breisgau-Hochschwarzwald, an Herrn Kohler im Zusammenhang mit einer Umweltmeldung zur Kenntnis gebracht. Darin haben wir von…
Antrag: ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten ab 2024
Müllheim, den 17. Mai 2023 Antrag der Fraktion ALM/GRÜNE ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten auf der K 4984 ab 2024 sichern. Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung…
Schreiben wegen Erhöhung der Nutzungsgebühren für die Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen.
Die Satzungsänderung mit der Erhöhung der Nutzungsgebühren wurde mit großer Mehrheit im Gemeinderat beschlossen. Wie sich im Nachhinein herausstellte, bedeutet die Erhöhung annähernd eine Verdoppelung der bisherigen Gebühren. Was für…
Gemeinsamer Antrag ALM/GRÜNE u. SPD – Zivi-Haus
Müllheim, den 15. Februar 2023 Antrag Zivi-Haus Die Fraktionen ALM/GRÜNE und SPD beantragen, im Zivi-Haus in der Werderstraße eine Gedenkstätte als Ort der Erinnerung an das jüdische Leben in Müllheim…
Mobilität für eine lebenswerte Stadt- Lesung und Gespräch 10.03. Freiburg
Der KV Freiburg, Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zur Veranstaltung: am 10. März. 18:00 Uhr im Goethe-Institut in Freiburg Weitere Infos unter:https://gruene-freiburg.de/termine/autokorrektur-lesung-mit-katja-diehl/
Antrag Jugendsportanlage
Müllheim, den 25. Januar 2023 Antrag Die Fraktion ALM/GRÜNE beantragt als erste Rate für die geplante Jugendsportanlage (Skateranlage usw.) 50.000 € in den Haushalt 2023 einzustellen. Begründung: Der Wunsch von…
Antrag Photovoltaik Jan. 2023
Antrag: Ausbau von Photovoltaik Die Fraktion ALM/GRÜNE beantragt: Begründung: Die rasant voranschreitenden Klimaveränderungen und die Energiekrise erfordern dringend den raschen Ausbau erneuerbarer Energien. Wir begrüßen die von der Verwaltung geplanten…
Neujahrsempfang 2023
Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang 2023! Samstag, 14.01.2023, 11:00 UhrFrick-Mühle, Gerbergasse 74, 79379 Müllheim mit Beiträgen von Pascal HaggenmüllerLandesvorsitzender Chantal Kopf MdB Reinhold Pix MdL https://gruene-breisgau-hochschwarzwald.de/allgemein/neujahrsempfang-2023/Kreistagsfraktion Anfahrt:
Für den Erhalt des Zämme-Garten
Der Zämme-Garten ist ursprünglich ein mit ESF-Mitteln gefördertes Projekt der Diakonie. Nach Auslaufen der ESF-Förderung wollten mehrere Beteiligte das Projekt in Eigenregie weiter betreiben. Bedauerlicherweise war die Stadt Müllheim, der…
Erneuerbare Energien – wie geht es weiter?
Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung. Der Boom, der als unmöglich galt — der große Fortschritt der erneuerbaren Energien und wie es jetzt weitergehen sollte. Referent: Bernward Janzing, Fachjournalist Montag, 21….
Verkürzte Öffnungszeiten KiTa Sonnenmühle – Schreiben an Bürgermeister
Die KiTa Sonnenmühle verkürzt auf unbekannte Zeit die Öffnungszeiten zwei Gruppen für Kinder über 3 Jahre. Dadurch ergeben sich Probleme für Eltern und Betriebe. Betroffene Eltern hatten sich dazu in…
ALM/GRÜNE: Alternative zur Eisbahn vorgeschlagen
Einig war man sich darin, dass die Eisbahn, in welcher Form auch immer, auf jeden Fall stattfinden soll. Antrag zu Top 6. Durchführung der Eisbahn Die Entscheidung war nicht einfach….
PM Fessenheim: Abtransport der letzten Brennelemente.
Markgräfler Grüne fordern: „Keine neuen Atomanlagen am Oberrhein“. Laut einer Meldung der EDF wurden Ende August die letzten Brennelemente aus den Abklingbecken in Fessenheim abtransportiert. Die ehemals vorhandene Radioaktivität am…
Pressemitteilung der Bundestagsfraktion GRÜNE zum Jahrestag der Atombombenabwürfe
https://www.gruene-bundestag.de/presse/pressemitteilungen/nukleare-abruestung-staerken
Antrag KIV
Die Fraktion AlM/GRÜNE beantragt im Gemeinderat die Einstellung einer kommunalen Inklusionsvermittlerin oder eines Inklusionsvermittlers (KIV). Antrag: Der Gemeinderat möge beschließen, die Verwaltung zu beauftragen, eine Teilzeitstelle für eine Inklusionsvermittlerin oder…
Erneuter Antrag wg. Ostrampe am Bahnhof
um zusätzlich zum Aufzug den Bau einer Rampe auf der Ostseite des neuen Bahnhofs zu erreichen stellte die Fraktion ALM/GRÜNE erneut einen Antrag im Gemeinderat. Antrag: Antrag der Fraktion ALM/GRÜNE…
Freitagsmahnwache für Frieden
Einladung zur Mahnwache für Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine, am Freitag, den 20. Mai 2022, 17:30 Uhr auf dem Markgräfler Platz in Müllheim, mit Beiträgen u.a.von Anneliese…
PM GRÜNE fordern: Keine neuen Atomanlagen in Fessenheim
36 Jahre nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl. GRÜNE fordern: Keine neuen Atomanlagen in Fessenheim Vor 36 Jahren, am 26. April 1986 ereignete sich eine Havarie in einem Reaktorblock des Atomkraftwerks…
PM zum Tag des Baumes am 25. April
Der Tag des Baumes wird heute 70 Jahre alt. Der Grund für seine Einführung ist so aktuell wie nie. Ursprünglich richtete er sich gegen die Übernutzung der Wälder, die durch…
Mahnwache 22. April 2022
Mahnwache für Frieden und gegen den KriegHerzliche Einladung zur Mahnwache für Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine, am Freitag, den 22. April 2022, 17:30 Uhr auf dem Markgräfler…
Neuer Ortsverbands-Vorstand gewählt
Bei der Jahreshauptversammlung am 29. März 2022 wurde der Vorstand des OV Markgräflerland neu gewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurden: Vivian Polzer aus Buggingen und Renate Kaiser aus Müllheim-Niederweiler….
Infostand zu Ostern
Infostand des GRÜNEN OV Markgräflerland zu den Themen: Artenschutz, Tierhaltung, Nachhaltigkeit beim Einkaufen.
Antrag für mehr Barrierefreiheit am Bahnhof Müllheim
Mit einem gemeinsamen Antrag der Fraktionen ALM/GRÜNE; SPD und FWG soll der neue Bahnhof in Müllheim barrierefreier und zukunftsgerechter werden. Beantragt wird: den Bahnhofsvorplatz und den Busbahnhof so großzügig zu…
Mahnwache Freitag, 8. April 2022
Mahnen zum Frieden.Einladung zur Mahnwache für Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine, am Freitag, den 8. April 2022, 17:30 Uhr – 18:00 Uhr auf dem Markgräfler Platz in…
Windenergie vom Blauen
Seit Jahren wird über Windräder auf dem Blauen diskutiert. Bisher sind alle Versuche gescheitert. Dabei wäre der Blauen ideal für Windenergienutzung. Jetzt gibt es einen Fortschritt. Die Elektrizitätswerke Schönau (EWS),…
Mahnwache, 25. März, 17:30 Uhr – 18:00 Uhr in Müllheim, Markgräfler Platz
Wir Mahnen zum FriedenEinladung zur Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine und für Frieden. Mit Redebeitrag von Dr. Jörg Pflieger, IPPNW , sowie musikalischer Begleitung von Felix Hempel. Freitag,…
Mitgliederversammlung am 29. März
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung des OV Markgräflerland, Bündnis 90/Die Grünen, am Dienstag, 29. März 2022, um 19:30 Uhr im Hotel Stadthaus, Am Marktplatz 3 in Müllheim. Tagesordnung:Begrüßung JahresberichtAusspracheEntlastung des VorstandsNeuwahl des Vorstandes….
Mahnwache Freitag, 18.03, 17:30 Uhr in Müllheim, Markgräfler Platz
Seit drei Wochen herrscht Krieg in der Ukraine und es ist noch kein Ende abzusehen. Täglich fallen Bomben auf ukrainische Städte, werden Menschen verletzt, getötet, hunderttausende sind auf der Flucht. Die…
Mahnwache gegen den Krieg, Freitag 11. März, 18:00 Uhr, Müllheim Markgräfler Platz
Redebeitrag GRÜNE Der Friedensrat Markgräflerland; Bündnis 90/Die Grünen, OV Markgräflerland und der DGB KV Markgräflerland laden ein zur Mahnwache gegen den Krieg und für Frieden in der Ukraine und Europa,…
Samstag, 5.03. um 10:30 Uhr Mahnwache in Neuenburg
Der Angriff Russlands auf Die Ukraine hat uns alle entsetzt. Wir sind wütend über den Krieg und besorgt um die Menschen in der Ukraine und um den Frieden in Europa….
Antrag zu Bebauungsplan Elisabethenheim
Antrag der Fraktion ALM/Grüne zu TOP 4 der GR-Sitzung am 23.2.2022 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Gemeinderat lehnt den Abwägungsvorschlag der Verwaltung zur Stellungnahme A 19.1.5. des Markgräfler Museumsvereins Müllheim…
PM Corona spaltet
Corona spaltet… Covid-19 ist ein gefährliches Virus, verursacht schwere teilweise tödliche Erkrankungen, zerstört Existenzen und es spaltet die Gesellschaft, Familien, Freunde. Die Entscheidung, ob der GRÜNE Ortsverband Markgräflerland ebenfalls zu…
Antrag zum Radverkehrskonzept
Erreichen wollen wir eine Modifizierung des Beschlussvorschlags: Beschlussvorschlag der Verwaltung: Beschlussvorschlag Der Gemeinderat beschließt das Radwegekonzept und beauftragt die Verwaltung mit der Förderbeantragung einer ersten Maßnahmenumsetzung und deren konkreten Planung…
Ein gutes und friedliches Neues Jahr
Eilbrief ALM/GRÜNE wg. Fällungen im Eichwald
Müllheim, den 13. Dezember 2021 Eilt! Schaden abwenden für Wald, Natur und Stadtkasse Sehr geehrter Herr Löffler, sehr geehrte Herr Danksin, wir wenden uns mit der dringenden Bitte an Sie,…
Anträge ALM/GRÜNE zum Haushalt 2022
Antrag 1: Ostrampe Bahnhof Müllheim In den Haushalt 2022 der Stadt Müllheim werden die notwendigen Mittel für Planung und Bau einer Rampe vom östlichen Bahnhofsvorplatz zur Personenunter- führung unter dem neuen…
Gemeinde*rätinnen Schreiben an Bürgermeister wg. Absage Jahrmarkt
Müllheim, den 19. Oktober 2021 Jahrmarkt Sehr geehrter Herr Löffler, die Stadtverwaltung Müllheim hat den diesjährigen Jahrmarkt mit Verweis auf die Coronaverordnung und damit verbundenen Schwierigkeiten abgesagt, Nun hat uns…
PM Wenn der letzte Baum gerodet…
Müllheim, den 17. Oktober 2021 PRESSEMITTEILUNG Der Forstwirtschaftsplan für 2022 verheißt nichts Gutes für den Eichwald. Die ca. 4 ha große Schirmschlagfläche am Hoyerstännle soll erheblich erweitert, möglicherweise sogar mehr…
Wahlergebnisse Bundestagswahl
Wahlergebnisse Bundestagswahl 2021 in % CDUStöcker SPDMehmet Ali Bündn.90/Die GrünenZickenheiner FDPDr. Hoffmann Auggen Erstst. 20,66 22,45 18,56 22,26 Auggen Zweitst. 21,35 22,88 20,40 17,08 Badenweiler Erstst. 24,32 25,30 19,09…
Antrag ALM/GRÜNE: Wirksames Sirenenwarnsystem für Müllheim
Die Verwaltung begrüßte den Antrag, wollte aber den Beschlussvorschlag modifizieren. Man einigte sich darauf: die konzeptionellen Überlegungen der Katastrophenschutzbehörden zu begrüßen und die Stadtverwaltung entsprechend des Sachvortrags zu beauftragen, das…
Einladung zur „GRÜNEN Bühne“ am Freitag, 17.09., 19:00 Uhr
mit dem Bundestagsabgeordneten Gerhard Zickenheiner „Hitze und Starkregen, schaffen unsere Orte das?“ Wann: Freitag, 17. September, 19:00 Uhr, Markgräfler Platz in Müllheim Wie wollen wir den aktuellen Herausforderungen begegnen? Musikalische Umrahmung: WoGer, Liedermacher aus…
Samstag 11. 09. Gerhard Zickenheiner am Infostand in Müllheim, ab 10:30 Uhr
Der Bundestagskandidat Gerhard Zickenheiner MdB steht am Samstag, den 11. September ab 10:30 Uhr am GRÜNEN Wahlinfostand in Müllheim in der Wilhelmstraße im Bereich des Wochenmarktes , interessierten Bürgerinnen und…
Grüne zu Afghanistan
Die Situation für viele Menschen in Afghanistan ist dramatisch. Alle, die in den letzten 20 Jahren für ausländischen Firmen, Militärs oder Hilfsorganisationen gearbeitet haben sind in Gefahr, auch ihre Familien….
Gerhard Zickenheiner in Müllheim
Auf seiner Tour mit dem Lastend durch den Wahlkreis machte Gerhard Zickenheiner am vergangenen Samstag Station in Müllheim. Am grünen Infostand kam er mit Menschen ins Gespräch und verschenkte junge…
Hiroshima und Nagasaki nicht vergessen – Gedenken an die Atombombenabwürfe am 6. Und 9. August 1945
Die Atombombenabwürfe über den Japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki haben unendliches Leid über die Bevölkerung gebracht. Das Leid der Opfer darf nicht vergessen werden. Hiroshima und Nagasaki mahnen: Atomwaffen bedrohen…
Sirenen sind zur Warnung der Bevölkerung unverzichtbar.
Vor einigen Monaten wurde im Gemeinderat Müllheim über den Abbau von Sirenen diskutiert. Bürgermeister Löffler und die Verwaltung erklärten, dass man auf Sirenen als Warnmittel verzichten könne. Ein Teil der…
27. 07. 19:00 Uhr Veranstaltung mit MdL Reinhold Pix
Bündnis 90/Die Grünen, OV Markgräflerland lädt ein zur Veranstaltung mit Reinhold Pix MdL am 27. Juli 2021. 19:00 Uhr im Bürgerhaus Müllheim,kleiner Saal. Wegen Corona ist leider die Zahl der…
ALM/GRÜNE: Tempo 30 auch auf der oberen Werderstraße
Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 21.07.2021 stehen zwei Tops, die sich mit Maßnahmen zur Lärmreduzierung und Verkehrsberuhigung befassen. Einmal geht es um die Fortschreibung des Lärmaktionsplans und ein weiterer…
Wenn der letzte Baum gerodet…
Der Forstwirtschaftsplan für 2022 verheißt nichts Gutes für den Eichwald. Die ca. 4 ha große Schirmschlagfläche am Hoyerstännle soll erheblich erweitert möglicherweise sogar mehr als verdoppelt werden. Die Angabe in…
Keine neuen Fällungen im Eichwald
Am Mittwoch, 30. Juni steht der Forstwirtschaftsplan für 2022 auf der Tagesordnung des Gemeinderat. Es sind erneut umfangreich Fällungen im Eichwald und im Bergwald vorgesehen. So kann und darf es…
Grüne fordern: Neues Mähmanagement für Müllheim
PRESSEMITTEILUNG Müllheimer GRÜNE fordern neues Mähmanagement für städtische Grünflächen und Grünstreifen – den Bienen, Insekten, Schmetterlingen und Käfern zuliebe. Mit Befremden stellen wir fest, dass die Grünstreifen an Straßen und Wegen und…
ICAN-Städteappell – ALM/GRÜNE und SPD stellen Antrag:
„Unsere Stadt Müllheim ist zutiefst besorgt über die immense Bedrohung, die Atomwaffen für Städte und Gemeinden auf der ganzen Welt darstellen. Wir sind fest überzeugt, dass unsere Einwohner und Einwohnerinnen…
Infostand zum Thema Artenschutz
Artensterben stoppen, Lebensräume erhalten! Flyer In erschreckendem Maße nimmt die Anzahl der Insekten, Bienen, Schmetterlinge, Käfer usw. ab. Bei Vögeln, Amphibien, Fledermäuse, Igel usw. sieht es nicht besser aus. Das…
Infostand zum 35 Jahrestag der Reaktorkatastrophe im AKW Tschernobyl.
Am 26. April 1986 explodierte ein Block des AKW Tschernobyl in der Ukraine. 35 Jahre nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl (26.04.1986) 10 Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima (11.03.2011) Setzen…
Reinhold Pix gewinnt Direktmandat im Wahlkreis Breisgau
Reinhold Pix, Bündnis 90/Die Grünen erhielt 31.879 Stimmen = 37,72 % und errang damit das Direktmandat mit einem deutlichen Vorsprung vor Patrick Rapp mit 20.208 Stimmen = 23,91 % Herzlichen…
Wahlergebnisse Landtagswahl 2021
Region Müllheim Quelle: https://wahlergebnisse.komm.one/03/produktion/wahltermin-20210314/08315000/html5/Landtagswahl-BW-2021-Land-BW-172-Uebersicht-gemeinde-48.html Gemeinde GRÜNE % CDU % SPD % FDP % AFD % Die Linke % Die Partei % Freie Wähler Die Basis Klimaliste BW ÖDP Auggen 39,27 …
Reinhold Pix, unser Kandidat für die Landtagswahl
Reinhold Pix ist Ökowinzer, Diplom-Forstwissenschaftler und lebt mit seiner Familie in Ihringen. Aktuell ist Reinhold Pix Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Freiburg 1. Dieser umfasst Teile von Freiburg und die Schwarzwaldgemeinden in…
Mit MdL Reinhold Pix im Eichwald
Gut 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger, darunter mehrere Aktive aus der BI „Rettet den Eichwald“, kamen zu einem Waldbegang mit dem Landtagsabgeordneten Reinhold Pix (GRÜNE) im Müllheimer Eichwald. Eingeladen hatte…
Eichwaldbegehung mit MdL Reinhold Pix, Freitag, 2. Oktober, 16:00 Uhr
Herzliche Einladung zur Eichwaldbegehung mit dem Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, am Freitag, den 2. Oktober um 16:00 Uhr – ca. 17:30 Uhr/18:00 Uhr kommt der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix nach Müllheim zu…
Vergabemodalitäten für Grundstücke Am Langen Rain
Die Vergabe der Grundstücke Am Langen Rain soll transparent erfolgen. Daher fordert die Gemeinderatsfraktion ALM/GRÜNE in einem Antrag ein Bieterverfahren entsprechend der VOB/A. In dem Antrag sind weitere Vorgaben enthalten. …
Einladung: Grüne Salon mit Gerhard Zickenheiner 17.09.
MdB Gerhard Zickenheiner lädt ein zum Grünen Salon im Online Format: „(Von) zu Hause schmeckt’s am besten – Was ist dran am Trendthema regionale Ernährung?“ Gerhard Zickenheiners Grüner Salon –…
Umfangreiche Fällmaßnahmen im Eichwald geplant
Der Fällplan des Fortsamts Staufen und der Stadtverwaltung Müllheim wurde Ende Juli im Gemeinderat behandelt. Besorgte Bürgerinnen und Bürger protestierten vor der Sitzung gegen die Forstpläne. Es sind vor allem…
Änderungsantrag ALM/GRÜNE zum Durchführungsvertrag des Pebaco-Bauvorhabens
Antrag – Durchführungsvertrag Pebaco: Durchführungsvertrag Pebaco /Schwarzwaldstraße 1. Im Durchführungsvertrag wird der Nachweis der Baufinanzierung für das Gesamtprojekt bereits vor jeglicher Baumaßnahme – auch der Erdarbeiten gefordert. Begründung: Es ist…
Kandidat für die Landtagswahl nominiert
Am Sonntag wurde MdL Reinhold Pix für den Wahlkreis Breisgau als Kandidat für die Landtagswahl im März 2021 nominiert. Ersatzkandidatin ist Vera Jeschke. Reinhold Pix lebt mit seiner Familie in…
PM Das Aus für das AKW Fessenheim
Mit der endgültigen Stilllegung des AKW Fessenheim hat die Anti-Atombewegung im Dreyeckland ein wichtiges Ziel erreicht. Das alte, marode und von Anbeginn an mit Sicherheitsproblemen behafteten Atomkraftwerk vor unserer Haustür…
Falsche Entscheidung: Stadt Müllheim kündigt Mitgliedschaft beim TRAS
Auf Antrag der Verwaltung hat eine Mehrheit des Gemeinderats beschlossen, die Mitgliedschaft beim Trinationalen Atomschutzverband (TRAS) zu kündigen. Mit der Stilllegung des zweiten Reaktors Ende Juni sei die Mitgliedschaft nicht…
ALM/GRÜNE PM Eichwald
PRESSEMITTEILUNG 19. Mai 2020 Etwas verwundert reagiert die Fraktion ALM/GRÜNE auf einige Aussagen von Herrn Kilian im BZ Artikel vom 14. Mai und erklärt: Der Eichwald gehört der Stadt Müllheim,…
Im Gemeinderat beschlossen – Tempo 40 für die Ortsdurchfahrten Vögisheim und Dattingen
Endlich fand die Forderung aus der Vögisheimer Bevölkerung nach einer Geschwindigkeitsreduzierung der Ortsdurchfahrt im Gemeinderat eine Mehrheit. 19 Ratsmitglieder stimmten für den Beschlussvorschlag und somit für den Antrag der Fraktion…
34 Jahre nach dem Super-GAU von Tschernobyl
In der Nacht des 26 April 1986 explodierte im AKW Tschrenobyl der Reaktor 4. Unmengen an Radioaktivität wurden freigesetzt. An den Folgen der radiaktiven Strahlung starben zigtausende,vor allem angehörie der…
Muss leider verschoben werden: Mythos Wald – Wald ist viel mehr als Holz
Wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus müssen wir die Veranstaltung leider verschieben. Bürgerinitiative Rettet den Eichwald und Bündnis 90/Die Grünen, OV Markgräflerland laden ein zu einem etwas anderen Bildervortrag und…
28. Februar, 19.00 Uhr Musik und Kultur zur Stilllegung von Block 1 AKW Fessenheim
Einladung zu Musik, lesung usw. Freitag, 28. Februar 2020, 19.00 Uhr, In der Martinskirche in Müllheim Eintritt frei. Einlass ab 18.30 Uhr WOGER(Müllheim), Buki (Waldkirch), Thorsten Propeller(Neuenburg), Karl David &…
PM – Das AUS für AKW Fessenheim hat begonnen
„Endlich ist es soweit, die Stilllegung des Atomkraftwerks Fessenheim beginnt“. Die Betriebsgenehmigungen für beide Blöcke seien aufgehoben. Für Block 1 sei am 22. Februar Schluss für Block 2 Ende Juni….
Haushaltsrede ALM/GRÜNE 2020 DR. Martin Richter
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Löffler, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, Im Dezember 2019 wurde der Haushaltsplan 2020 der Stadt Müllheim von Herrn Danksin eingebracht – diesmal in seiner Eigenschaft als Beigeordneter…
11.02., 19.30 Uhr Treffen OV Markgräflerland
Für Dienstag, den 11. Februar 19.30 Uhr laden wir Mitglieder und Interessierte zu einem Informations- und Meinungsaustausch zu Thema „Bauen und Wohnen“ ins Hotel Stadthaus in Müllheim Am Marktplatz ein.
Antrag: Verkaufskriterien für Grundstücke Am Langen Rain
Die Gemeinderatsfraktion ALM/GRÜNE hat erneut einen Antrag mit Kriterien für den Verkauf der Mehrfamilienhausgrundstücke im Baugebiet Am Langen Rain eingereicht. Wir wollen damit erreichen, dass viele günstige Mietwohnungen gebaut werden…
Eichwald – eine andere Waldbewirtschaftung ist notwendig
Die Badische Zeitung blickt zurück auf das Jahr 2019 und die Aktivitäten des GRÜNEN OV, der Gemeinderatsfraktion AlM/GRÜNE und der BI Rettet den Eichwald. Gemeinsam wird versucht eine andere Bewirtschaftung…
Müllverbrennungsanlage bei Chalampe
Die Stadtverwaltung Müllheim sieht keinen Anlass eine Stellungnahme abzugeben. Sie beruft sich auf das Landratsamt, das eine Stellungnahme abgeben werde. Es ist völlig unklar, ob die neue Anlage mehr Schadstoffe…
Ein gutes und friedliches Neues Jahr
„Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wie viel Pracht in den kleinsten Dingen, in irgendeiner Blume, einem Stein, einer Baumrinde oder einem Birkenblatt sich…
„Rettet die Bienen, Insekten, Schmetterlinge“
Bündnis 90/Die Grünen, OV Markgräflerland, lädt herzlich ein zu einem Vortrag und anschließender Diskussion zum Thema „Rettet die Bienen, Insekten, Schmetterlinge“ mit Diplombiologe Gottfried May-Stürmer, Landwirtschaftsreferent des BUND Landesverband Baden-Württemberg,…
Eichwald muss für schwarze Null sorgen
Das Forstamt setzt alles daran, die gleiche Menge an Holz zu fällen wie in den zwei Jahren zuvor. Nur so könne ein schwarze Null erreicht werden, so die Begründung. Da…
Schweigemarsch am 9. November 17.00 Uhr in Müllheim
PRESSEMITTEILUNG Schweigemarsch gegen Hass und Gewalt und gegen das Vergessen Jedes Jahr am 9. November findet in Müllheim, wie in vielen anderen Städten, ein Schweigemarsch statt, zum Gedenken und zum…
PM ALM/GRÜNE zum Eichwald
Mit einer Pressemitteilung nimmt die Fraktion ALM/GRÜNE Stellung zur Diskussion im Gemeinderat um die Waldbewirtschaftung und den Vorwürfen der CDU-Fraktion in einer Berichterstattung der BZ. Darüberhinaus gibt der BZ-Artikel die…
Eichwald im Gemeinderat – Engagement weiterhin wichtig
Die klimatischen Veränderungen setzen unseren Wäldern zu und erfordern ein Umdenken bei der Bewirtschaftung. Forstwissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass gewachsene Waldgemeinschaften Trockenheit, Hitze und Schädlingsbefall am besten widerstehen können. Eingriffe in…
Leerstand ist unsozial – Infostand zum Tag der Armut
Die Probleme ansprechen – Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Die neue Wohnungsnot – Wohnen wird zur sozialen Frage Wohnen ist mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen ist ein Grundbedürfnis für jeden…
Wie geht es weiter im Eichwald in Müllheim?
Bei der Informationsveranstaltung am 19. September wurden verschiedene Sichtweisen und Konzepter zum Umgang mit Wald vorgestellt. Die Kliamveränderungen und deren Auswirkung auf den Wald spielte dabei ein große Rolle. Dipl….
16:9 gegen das KLima
16:9 gegen den Klimaschutz. Die klimatischen Veränderungen sind nicht mehr zu übersehen. Wetterextreme häufen sich, die Pole schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Die Situation spitzt sich zu. Es ist allerhöchste Zeit,…
Artensterben stoppen – Lebensräume schaffen
Artensterben stoppen, Lebensräume für Wildtiere, Vögel, Insekten, Schmetterlinge, Ampibien Die Vielfalt an Pflanzen, Tieren, Mikroorganismen und Pilzen sind eine wichtige Lebensgrundlage für uns Menschen. Sie reinigen Wasser und Luft, dienen…
Gemeinderatswahl Müllheim – ALM/GRÜNE
Wir danken allen, die uns gewählt haben für ihre Stimme und für Ihr Vertrauen. Wir werden uns große Mühe geben Sie nicht zu enttäuschen. Gemeinderatswahl Müllheim http://www.muellheim.de/index.php?article_id=1690&clang=0 CDU: 30,27%; …
Müllheim: Ergebnisse Europawahl
Wahlergebnisse in Müllheim Europawahl: Grüne 31,57% , CDU 26.35 %, SPD 14.32 %, AFD 7,19%, FDP 5,46 %, Die Linke 3,39 %, Freie Wähler 2,52 % https://wahlen.iteos.de/AGS315074/315074e-2019.htm
Ergebnisse Kreistagswahl, Wahlkreis 7 Müllheim
Wir danken allen, die uns gewählt haben für ihre Stimme und für Ihr Vertrauen. Wir werden uns große Mühe geben Sie nicht zu enttäuschen Ergebnisse Kreistagswahl, https://wahlen.lkbh.net/kreistag2019/315000kg-2019.htm Wahlkreis 7 Müllheim: …
Markgräfler Grüne fordern: Zusagen einhalten, AKW Fessenheim stilllegen!
Pressemitteilung Markgräfler Grüne fordern: Zusagen einhalten, AKW Fessenheim stilllegen! Bestürzt über die Aussage von AKW-Chef Marc Simon-Jean, wonach der Abschalttermin zumindest für den Block 2 wieder verschoben werden könnte, fordert…
ALM/GRÜNE Kandidatinnen und Kandidaten
Dr. Martin Richter Zum Wahlprogramm 71 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Stimmzettel ALM/GRÜNE (MUSTER) Arzt, Stadtrat u. Kreisrat, Vorstandsmitglied AGUS Markgräflerland e.V. Dora Pfeifer-Suger 65 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Büroangestellte, Stadträtin,…
Kreistagswahl – Wahlkreis VII Müllheim- Kandidatinnen und Kandidaten Bündnis 90/Die Grünen
Wahlprogramm Dora Pfeifer-Suger Kreisrätin Müllheim Büroangestellte Dr. Martin Richter Kreisrat Müllheim Arzt Cicely Pfeifer Buggingen Flugbegleiterin Reinhard Winkler Auggen Lehrer i. R. Kathryn…
Antrag ALM/GRÜNE: Regiobuslinie Kandern-Müllheim-Staufen
Der Gemeinderat möge beschließen: Die Stadt Müllheim bekundet gegenüber dem Landkreis ihr dringendes Interesse an der Einrichtung einer Regiobuslinie Kandern – Müllheim – Staufen. Die Stadt Staufen wird als beteiligte…
16. 04. Informationsgespräch zu AKW Fessenheim und Stocamine
AKW Fessenheim – Stilllegung und mögliche Folgeeinrichtungen Giftmülldeponie STOCAMINE– das Problem mit dem eingelagerten Sondermüll mit: Suzy Rousselot, Les Verts Alsace u. Destocamine Philippe Aullen, Les Verts Alsace u. Destocamine…
Vortrag Dr. Klaus Hennenberg – Extensive Waldbewirtschaftung
Der Vortrag von Dr. Klaus Hennenberg, „Extensive Waltbewirtschaftung- Synergien für Klima und Naturschutz“ gliederte sich in drei Schwerpunkte. 1. Bewertung der Bundeswaldinventur aus Naturschutzsicht: Alte und dicke Bäume (Durchmesser >70cm) …
Veranstaltung: Extensive Waldbewirtschaftung: Synergien für Klima- und Naturschutz
Diese Veranstaltung ist für die Diskussion um den Eichwald und die Waldbewirtschaftung interessant. Herzliche Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung Extensive Waldbewirtschaftung – Synergien für Klima- und Naturschutz Referent: Dr. Klaus…
Eichwald Diskussion geht weiter
Die Diskussion um die Bewirtschaftung des Müllheimer Eichwald geht weiter, sie ist noch längst nicht zu Ende. Unser Ziel ist eine an Ökologie und Mensch ausgerichtetet Bewirtschaftung. Wir möchten die…
26. Februar MdB Gerhard Zickenheiner in Müllheim
Auf Einladung des Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Markgräflerland besucht der Bundestagsabgeordnete Gerhard Zickenheiner am Dienstag, 26. Februar 2019 Müllheim. Von 16.00 – 18.00 Uhr steht ein Stadtrundgang auf dem Programm….
Holzfällarbeiten im Eichwald umgehend stoppen!
Im Müllheimer Eichwald werden viel zu viele große, alte Bäume gefallt. Entlang dem Eselweg und Sonnenbückleweg bis hoch zum Grillplatz sind die ganzen großen Buchen und Eichen gefällt worden. Teilweise…
Wohngebiet „Am Langen Rain“ – vielseitig, bunt und lebendig
Der Bebauungsplant sieht für das Baugebiet „Am Langen Rain“ viele Mehrfamilienhäuser vor. Denn Müllheim braucht dringend Mietwohnungen, die auch für junge Familien und ältere Menschen, deren Einkommen nicht hoch ist,…
ALM-GRÜNE: Antrag zur Goethestraße und sozialer Wohnungsbau modifiziert
Mit diesem Antrag wollen wir erreichen, dass die städtischen Mietshäuser Wohnhäuser im Besitz der Stadt bleiben und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Wenn die Stadt Am Langen Rain selbst baut bleibt aufgrund…
Müllverbrennunganlage bei Chalampe geplant?
Auf dem Gelände der Firma Solvay in Chalampe soll eine Müllverbrennung geplant werden. Erste Informationen sprachen von einer Sondermüllverbrennungsanlage. Aktuell wird von einer Hausmüllverbrennungsanlage zur Energiegewinnung gesprochen. Schon jetzt raucht…
Grüne Aktion: Wohnen ist Menschenrecht- Leerstand ist unsozial
Maßnahmen vor Ort: Umgehende Sanierung der Goethestraße 13-15 durch die Stadt, wie es den Mietern zugesagt wurde. Leerstand in städtischen Gebäuden zu beenden. Gundsätzlich beim Verkauf von städtischen Grundstücken zu…
PM Wohnen ist Menschenrecht
Wohnen ist Menschenrecht – denn jeder Mensch braucht ein Zuhause Müllheimer Grüne schlagen Alarm Wohnungen sind knapp und teuer. Das macht sich besonders in Zuzugsgebieten wie dem Markgräflerland bemerkbar. Auch…
Wald ist mehr als Holz – Keine großflächigen Abholzungen im Eichwald
Der Müllheimer Eichwald ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete für Müllheim und bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt. Die geplanten Holzeinschläge könnten die Attraktivität des Eichwaldes erheblich mindern. Vor allem die…
Mahnwache am Tag des Flüchtlings 28.09., 10.00 Uhr
Aufruf zur Mahnwache am Tag des Flüchtlings am Freitag, 28. 09.2018, 10.00 Uhr in Müllheim am Marktplatz. Veranstalter: Zuflucht-Müllheim e. V. Bundesweit finden an diesem Tag Mahnwachen und Veranstaltungen zum…
Menschenrechte in Gefahr – Ein Fotovortrag der zum Nachdenken zwingt
Ein super Vortrag von Erik Marquardt und große Bewunderung für seinen unermüglichen Einsatz, da wo andere wegschauen. Seine Berichte über die schwierige und gefährliche Situation für die Menschen in Afghanistan,…
Diskussion um Rummel auf dem Viehmarktplatz
Text veröffentlicht in HALLO MÜLLHEIM am 9.08.2018 Rummel auf dem Viehmarktplatz – Kritik im Stadtrat zeigt Wirkung Wir freuen uns, dass es Frau Siemes-Knoblich gelungen ist, den Rummel auf dem…
Angebotslücke entsteht
Reaktion in der BZ vom 18.07.2018 geht am Problem vorbei: Es geht nicht um Waschmaschinen und Kühlschränke. Es geht vor allem um Gebrauchsgeschirr: Teller, Tassen, Schüsseln, Gläser usw. Vielleicht überlegt sich…