Menschenunwürdig leben – vom Umgang mit obdachlosen Menschen
In einem Schreiben an Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich machen Dora Pfeifer-Suger und Gaby Seehaus auf Missstände bei der Unteingung von obdachlos gewordenen Menschen aufmerksam und fordern eine menschenwürdige Unterbringung. Die Belegung im Dekan-Doleschalhaus wurde so verdichtet, dass nicht mehr von menschenwürdigen Verhältnissen gesprochen werden kann.
Mit diesem Antwortschreiben nahm die Stadtverwaltung Stellung zu unserem Brief vom 28.04.2017. Die Argumentation, die Unterbringung obdachlos gewordener Menschen zu zweit in einem Zimmer (ca. 14 qm) sei sinnvoll um der sozialen Vereinsamung entgegen zu wirken, ist zynisch. In einem erneuten Schreiben bekräftigten wir unsere Position für eine menschenwürdigen Unterkunft für obdachlose Menschen.
Zuvor informierte Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich die Presse über das Konzept zur Unterbringung obdachloser Menschen und Flüchtlinge. Die Oberbad.5.05.2017 Die Oberbad. 5.05.2017 II BZ 5.05.2017
Verwandte Artikel
DRUCK MACHEN – Für die Umwelt
Vortrag und Diskussion mit Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe e.V. Der Ortsverband Markgräflerland von Bündnis90/Die Grünen lädt ein zum Vortrag von Jürgen Resch, einem der 3 Bundesgeschäftsführer der Deutschen…
Weiterlesen »
Ein Schritt in die Zukunft
Beitrag für Hallo Müllheim – Rubrik: Gemeinderatsfraktionen berichten. https://www.muellheim.de/media/hallo-muellheim-2025-31.pdf S. 7 unten Ein Schritt in die Zukunft. Ein Schritt in die Zukunft – Müllheim i.M. will Große Kreisstadt werden. Schon…
Weiterlesen »
Antrag auf Einleitung des Verfahrens zur Erhebung zur Großen Kreisstadt
18. Juli 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren des Stadtrats, Wir beantragen zu beschließen, die notwendigen Unterlagen für die Erhebung der Stadt Müllheim i.M. zur Großen Kreisstadt…
Weiterlesen »