Reaktion in der BZ vom 18.07.2018 geht am Problem vorbei: Es geht nicht um Waschmaschinen und Kühlschränke. Es geht vor allem um Gebrauchsgeschirr: Teller, Tassen, Schüsseln, Gläser usw. Vielleicht überlegt sich Hieber doch noch dieses Sortiment das bisher im E-Center angeboten wurde aufzunehmen.
Text veröffentlicht in HALLO Müllheim 12.07.2018 – Angebotslücke entsteht: Die Übernahme des E-Centers durch Hieber wird von Teilen der Bevölkerung nicht nur positiv aufgenommen. Wie sich zeigt sind damit auch gewisse Nachteile verbunden. Hieber wird den Non-food-Bereich nicht übernehmen. Stattdessen wird das Lebensmittelangebot umfangreicher. Dadurch entstehen Angebotslücken. Das E-Center hat ein gutes und stark nachgefragtes Angebot an Gebrauchsgeschirr und Haushaltswaren. Ein Angebot, das demnächst in Müllheim fehlen wird. (Gebrauchsgüter die für die Angebots-Vielfalt eines Mittelzentrums von Bedeutung sind). Künftig wird man genötigt sein, in andere Orte zu fahren, wenn Teller, Tassen, Gläser usw. eingekauft werden müssen. Durch diese Angebotslücke kann sich jedoch auch eine Chance für die Innenstadt ergeben. Haushaltswaren zählen zu den klassischen zentrenrelevanten Sortimenten. Die Stadtverwaltung ist jetzt gefordert, nach einem Anbieter für Gebrauchsgeschirre usw. in der Innenstadt zu suchen. Eine Sortimentserweiterung im Bereich der Werderstraße und/oder Wilhelmstraße wäre eine Aufwertung der Innenstadt. Ein Geschäft das Gebrauchsgeschirr und Haushaltswaren anbietet, auch andere Sortimente, die die Müllheimer Bürgerinnen und Bürger, als auch Touristinnen und Touristen sowie Tagesgäste ansprechen, wäre eine prima Ergänzung und kämen der Innenstadt zu Gute. Dora Pfeifer-Suger, Barbara Karle
Verwandte Artikel
Ukrainekrieg – Ursachen-Interessen- Aussichten – mit Prof. Dr. Wolfram Wette – 21.11.2023, 18:00 Uhr Martinskirche Müllheim
Gesprächs und Diskussionsveranstaltung mit: Prof. Dr. Wolfram Wette, Historiker und Friedensforscher. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des DGB KV Markgräflerland mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Markgräflerland, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, DIE LINKE…
Weiterlesen »
Schweigemarsch am 9. November 17:00 Uhr Beginn vor der Ev. Kirche in Müllheim
Veranstalter ist der Friedensrat Markgräflerland. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr an der Evangelischen Stadtkirche in Müllheim in der Werderstr. Der Zug führt zum Gedenkstein für die ehemalige Synagoge in Müllheim….
Weiterlesen »
ALM/GRÜNE: Antrag zum Zug Müllheim-Mulhouse
Vor dem Hintergrund der vielen Zugausfälle und der Gerüchte um die Zugverbindung Müllheim-Mulhouse stellt die Fraktion ALM/GRÜNE folgenden Antrag an den Gemeinderat. Der Antrag soll voraussichtlich am 22.11.2023 im Gemeinderat…
Weiterlesen »