Reaktion in der BZ vom 18.07.2018 geht am Problem vorbei: Es geht nicht um Waschmaschinen und Kühlschränke. Es geht vor allem um Gebrauchsgeschirr: Teller, Tassen, Schüsseln, Gläser usw. Vielleicht überlegt sich Hieber doch noch dieses Sortiment das bisher im E-Center angeboten wurde aufzunehmen.
Text veröffentlicht in HALLO Müllheim 12.07.2018 – Angebotslücke entsteht: Die Übernahme des E-Centers durch Hieber wird von Teilen der Bevölkerung nicht nur positiv aufgenommen. Wie sich zeigt sind damit auch gewisse Nachteile verbunden. Hieber wird den Non-food-Bereich nicht übernehmen. Stattdessen wird das Lebensmittelangebot umfangreicher. Dadurch entstehen Angebotslücken. Das E-Center hat ein gutes und stark nachgefragtes Angebot an Gebrauchsgeschirr und Haushaltswaren. Ein Angebot, das demnächst in Müllheim fehlen wird. (Gebrauchsgüter die für die Angebots-Vielfalt eines Mittelzentrums von Bedeutung sind). Künftig wird man genötigt sein, in andere Orte zu fahren, wenn Teller, Tassen, Gläser usw. eingekauft werden müssen. Durch diese Angebotslücke kann sich jedoch auch eine Chance für die Innenstadt ergeben. Haushaltswaren zählen zu den klassischen zentrenrelevanten Sortimenten. Die Stadtverwaltung ist jetzt gefordert, nach einem Anbieter für Gebrauchsgeschirre usw. in der Innenstadt zu suchen. Eine Sortimentserweiterung im Bereich der Werderstraße und/oder Wilhelmstraße wäre eine Aufwertung der Innenstadt. Ein Geschäft das Gebrauchsgeschirr und Haushaltswaren anbietet, auch andere Sortimente, die die Müllheimer Bürgerinnen und Bürger, als auch Touristinnen und Touristen sowie Tagesgäste ansprechen, wäre eine prima Ergänzung und kämen der Innenstadt zu Gute. Dora Pfeifer-Suger, Barbara Karle
Verwandte Artikel
Antrag: ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten ab 2024
Müllheim, den 17. Mai 2023 Antrag der Fraktion ALM/GRÜNE ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten auf der K 4984 ab 2024 sichern. Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung…
Weiterlesen »
Schreiben wegen Erhöhung der Nutzungsgebühren für die Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen.
Die Satzungsänderung mit der Erhöhung der Nutzungsgebühren wurde mit großer Mehrheit im Gemeinderat beschlossen. Wie sich im Nachhinein herausstellte, bedeutet die Erhöhung annähernd eine Verdoppelung der bisherigen Gebühren. Was für…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Antrag ALM/GRÜNE u. SPD – Zivi-Haus
Müllheim, den 15. Februar 2023 Antrag Zivi-Haus Die Fraktionen ALM/GRÜNE und SPD beantragen, im Zivi-Haus in der Werderstraße eine Gedenkstätte als Ort der Erinnerung an das jüdische Leben in Müllheim…
Weiterlesen »