Der Müllheimer Eichwald ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete für Müllheim und bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt. Die geplanten Holzeinschläge könnten die Attraktivität des Eichwaldes erheblich mindern. Vor allem die geplante Rodungsfläche im Bereich des Hoyerstännle- und Siebeneichenweges sehen wir sehr kritisch. Es ist einer der attraktivsten und beliebtesten Bereiche des Eichwaldes mit herrlichen Eichen und Buchen. Vor allem die großen alten Bäume machen diesen Bereich so attraktiv. Vorgesehen ist hier eine Eichenverjüngungsfläche von 2,9 ha. Werden die geplanten Fällarbeiten, die einem Kahlhieb gleichkommen, im geplanten Ausmaß durchgeführt, wird dieser Bereich für viele Jahre als Spazier- und Erholungsbereich an Attraktivität verlieren.
Sicher müssen immer wieder Bäume gefällt und neue nachgezogen werden. Doch den im Forsteinrichtungswerk der Stadt Müllheim für die nächsten Jahre vorgesehene Holzeinschlag halten wir für zu hoch, für den Eichwald sogar schädlich. Es gibt keinen zwingenden Grund im großen Stil die ca. 200jährigen Eichen zu fällen. In der Literatur wird das Alter von Traubeneichen mit 500-800 Jahren angegeben. Die 200jährigen Eichen im Eichwald sind somit noch lange nicht überaltert wie immer wieder in den Raum gestellt wird.
Wald ist mehr als Holz. Wald ist vor allem Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen, Erholungsraum für Menschen, Sauerstofflieferant, ein wichtiger Faktor beim Klimaschutz und auch Rohstofflieferant. Um diese wichtigen Funktionen zu erhalten müssen wesentlich mehr alte Bäume stehen bleiben als geplant.
Dr. Martin Richter, Dora Pfeifer-Suger, Dr. Benjamin Suger
Veröffentlicht in Hallo Müllheim 18.10.2018
Verwandte Artikel
Ukrainekrieg – Ursachen-Interessen- Aussichten – mit Prof. Dr. Wolfram Wette – 21.11.2023, 18:00 Uhr Martinskirche Müllheim
Gesprächs und Diskussionsveranstaltung mit: Prof. Dr. Wolfram Wette, Historiker und Friedensforscher. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des DGB KV Markgräflerland mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Markgräflerland, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, DIE LINKE…
Weiterlesen »
Schweigemarsch am 9. November 17:00 Uhr Beginn vor der Ev. Kirche in Müllheim
Veranstalter ist der Friedensrat Markgräflerland. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr an der Evangelischen Stadtkirche in Müllheim in der Werderstr. Der Zug führt zum Gedenkstein für die ehemalige Synagoge in Müllheim….
Weiterlesen »
ALM/GRÜNE: Antrag zum Zug Müllheim-Mulhouse
Vor dem Hintergrund der vielen Zugausfälle und der Gerüchte um die Zugverbindung Müllheim-Mulhouse stellt die Fraktion ALM/GRÜNE folgenden Antrag an den Gemeinderat. Der Antrag soll voraussichtlich am 22.11.2023 im Gemeinderat…
Weiterlesen »