Maßnahmen vor Ort:
- Umgehende Sanierung der Goethestraße 13-15 durch die Stadt, wie es den Mietern zugesagt wurde.
- Leerstand in städtischen Gebäuden zu beenden.
- Gundsätzlich beim Verkauf von städtischen Grundstücken zu Wohnbauzwecken mit Mehrfamilienhäusern, zwingend mindestens 50% geförderte Wohnungen, davon mindestens die Hälfte Mietwohnungen vorzuschreiben. Dies gilt insbesondere auch für die Grundstücke „Am Langen Rain“, die nicht bereits für sozialen Wohnungsbau vorgesehen sind.
- Bundesvermögensamt auffordern, einen Teil seiner Wohnungen in Müllheim zu günstigen Preisen dem Wohnungsmarkt zur Verfügung zu stellen.
- Appell an private Vermieterinnen und Vermieter, leer stehenden Wohnraum wieder zu vermieten.
- Anreize für private Vermieterinnen und Vermieter schaffen, leer stehende Wohnungen wieder zu vermieten.
Leerstand ist unsozial!
Infoblatt 1 Infoblatt 2 PM 21.10.2018
Verwandte Artikel
Ukrainekrieg – Ursachen-Interessen- Aussichten – mit Prof. Dr. Wolfram Wette – 21.11.2023, 18:00 Uhr Martinskirche Müllheim
Gesprächs und Diskussionsveranstaltung mit: Prof. Dr. Wolfram Wette, Historiker und Friedensforscher. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des DGB KV Markgräflerland mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Markgräflerland, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, DIE LINKE…
Weiterlesen »
Schweigemarsch am 9. November 17:00 Uhr Beginn vor der Ev. Kirche in Müllheim
Veranstalter ist der Friedensrat Markgräflerland. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr an der Evangelischen Stadtkirche in Müllheim in der Werderstr. Der Zug führt zum Gedenkstein für die ehemalige Synagoge in Müllheim….
Weiterlesen »
ALM/GRÜNE: Antrag zum Zug Müllheim-Mulhouse
Vor dem Hintergrund der vielen Zugausfälle und der Gerüchte um die Zugverbindung Müllheim-Mulhouse stellt die Fraktion ALM/GRÜNE folgenden Antrag an den Gemeinderat. Der Antrag soll voraussichtlich am 22.11.2023 im Gemeinderat…
Weiterlesen »