Im Müllheimer Eichwald werden viel zu viele große, alte Bäume gefallt. Entlang dem Eselweg und Sonnenbückleweg bis hoch zum Grillplatz sind die ganzen großen Buchen und Eichen gefällt worden. Teilweise stehen nur noch einzelne Bäume. Weitere Bäume sollen noch gefällt werden. Dieser Raubbau muss gestoppt werden. Die Stadtratsfraktion ALM/GRÜNE hat sich mit einem Eilbrief an Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich
gewandt.21.01.2019
Wie heute Dienstag morgen zu erfahren war, will die Stadt an dem massiven Fällen von großen Bäumen im Eichwald festhalten. 22.01.2019
Eilbrief an Bürgermeisterin 21.01.2019
Eilt sehr! Holzfällarbeiten im Eichwald müssen umgehend gestoppt werden
Sehr geehrte Frau Siemes-Knoblich,
wir fordern Sie auf, die Holzfällarbeiten im Eichwald umgehend zu stoppen. Entlang des Eselweg und des Sonnenbückleweg sind in der vergangene Woche die ganzen großen Buchen und Eichen gefällt worden. Teilweise sieht es aus, als ob ein Orkan gewütete hätte. Von Wald kann nicht mehr gesprochen werden.
Die Holzfällarbeiten gehen heute weiter. Es sind noch mehr große Bäume für die Fällung markiert. Auch am Waldrand unterhalb der Grillhütte am Rüttackerweg in Richtung Müllheim. Diese Vorgehensweise muss umgehende gestoppt werden. Bereits im letzten Jahr hatte der Stadtrat die Forstverwaltung aufgefordert, sensibler mit dem Eichwald um zu gehen, was aber offenbar keinerlei Wirkung zeigte. Auch wenn der Stadtrat dem Forsteinrichtungswerk vor zwei Jahren zugestimmt hatte, ist dies kein Freibrief so vorzugehen.
Die Holzfällarbeiten im Eichwald müssen umgehend beendet werden. Die Pläne des Forstamtes für den Eichwald müssen im Gemeinderat noch einmal neu diskutiert werden. Dazu müssen konkrete und zuverlässige Informationen und Zahlen vorliegen.
Der Eichwald ist das Naherholungsgebiet von Müllheim, in dem sich Bevölkerung und Touristen gerne aufhalten. Hier suchen die Menschen nach Ruhe, guter Luft und Erholung. Durch den massiven Holzeinschlag geht der Eichwald als Naherholungsgebiet verloren.
Für Ihre Bemühungen besten Dank
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Martin Richter, Dora Pfeifer-Suger, Dr. Benjamin Suger, Barbara Karle, Gaby Seehaus
Verwandte Artikel
Antrag: ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten ab 2024
Müllheim, den 17. Mai 2023 Antrag der Fraktion ALM/GRÜNE ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten auf der K 4984 ab 2024 sichern. Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung…
Weiterlesen »
Schreiben wegen Erhöhung der Nutzungsgebühren für die Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen.
Die Satzungsänderung mit der Erhöhung der Nutzungsgebühren wurde mit großer Mehrheit im Gemeinderat beschlossen. Wie sich im Nachhinein herausstellte, bedeutet die Erhöhung annähernd eine Verdoppelung der bisherigen Gebühren. Was für…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Antrag ALM/GRÜNE u. SPD – Zivi-Haus
Müllheim, den 15. Februar 2023 Antrag Zivi-Haus Die Fraktionen ALM/GRÜNE und SPD beantragen, im Zivi-Haus in der Werderstraße eine Gedenkstätte als Ort der Erinnerung an das jüdische Leben in Müllheim…
Weiterlesen »