Die Diskussion um die Bewirtschaftung des Müllheimer Eichwald geht weiter, sie ist noch längst nicht zu Ende. Unser Ziel ist eine an Ökologie und Mensch ausgerichtetet Bewirtschaftung. Wir möchten die alten Eichen schonen und weniger fällen, sowie die Verjüngung zeitlich strecken.
Die Fraktion ALM/GRÜNE hatte Frau Siemes-Knoblich mehrmals leider erfolglos aufgefordert, die Fällungen zu stoppen. Wir bedauern sehr, dass viele der herrlichen alten Eichen am HoyerstännlStellungnahme_NABU_LNV_Muellheimer_Eichwald_05_02_2019-1e gefällt wurden. Eilt! HOlzfällung im Eichwald stoppen. Erneute Aufforderung die Holzfällarbeiten zu stoppen.
Die BI „Rettet den Eichwald“ überreichte am 14. Febr. über 2000 Unterschriften an Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich.
BZ 22.02.2019 Thema im Gemeinderat
BZ 19.02.2019 Warum der Streit um den Eichwald so erbittert geführt wird
BZ 19.02.2019 Die Axt im Walde
BZ 15. Februar 2019 2000 Unterschriften
BZ 14.02.2019 Das ist kein Kahlschlag
BZ 12. Feb. 2019 BI Das ist doch Wald kein Wald mehr
BZ 7. Februar Müllheimer wollen weiter protestieren.
BZ 7. Febraur 2019 Verhärtete Fronten
BZ 24. Januar 2019 Müllheimer protestieren im Rathaus
Verwandte Artikel
DRUCK MACHEN – Für die Umwelt
Vortrag und Diskussion mit Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe e.V. Der Ortsverband Markgräflerland von Bündnis90/Die Grünen lädt ein zum Vortrag von Jürgen Resch, einem der 3 Bundesgeschäftsführer der Deutschen…
Weiterlesen »
Ein Schritt in die Zukunft
Beitrag für Hallo Müllheim – Rubrik: Gemeinderatsfraktionen berichten. https://www.muellheim.de/media/hallo-muellheim-2025-31.pdf S. 7 unten Ein Schritt in die Zukunft. Ein Schritt in die Zukunft – Müllheim i.M. will Große Kreisstadt werden. Schon…
Weiterlesen »
Antrag auf Einleitung des Verfahrens zur Erhebung zur Großen Kreisstadt
18. Juli 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren des Stadtrats, Wir beantragen zu beschließen, die notwendigen Unterlagen für die Erhebung der Stadt Müllheim i.M. zur Großen Kreisstadt…
Weiterlesen »