Diese Veranstaltung ist für die Diskussion um den Eichwald und die Waldbewirtschaftung interessant.
Herzliche Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung
Extensive Waldbewirtschaftung – Synergien für Klima- und Naturschutz
Referent: Dr. Klaus Hennenberg, Öko-Institut e.V.
Am Mittwoch, den 3. April 2019, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Müllheim, kleiner Saal.
Waldvision – ein Zukunftsszenario für unsere Wälder
Eine Studie des Öko-Institut Darmstadt e.V. in Zusammenarbeit mit Greenpeace.
Wälder haben viele Funktionen. Sie sind Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Sie sind Lebens- und Erholungsraum für Menschen, sie produzieren Sauerstoff, binden Kohlenstoff und regulieren das Klima. Das Holz der Bäume ist ein Rohstoff mit vielseitiger Verwendungsmöglichkeit.
Immer wieder diskutiert wird die Frage, wie intensiv das Holz der Wälder genutzt werden kann ohne die wichtigen ökologischen und sozialen Funktionen des Waldes zu beeinträchtigen.
Das Ökoinstitut ging bei seinen Untersuchungen u.a. der Frage nach, wie sich Art und Intensität der Waldbewirtschaftung auf die CO² – Bindung und somit auf das Klima auswirken. Aus den Erkenntnissen entstand die „Waldvision“ mit Zukunftsszenarien für den Umgang mit unseren Wäldern. „Waldvision“ beschreibt und bewertet Szenarien einer alternativen ökologischen Waldbewirtschaftung in Deutschland.
Dr. Klaus Hennenberg berichtet in seinem Vortrag über die gewonnenen Erkenntnisse und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für den zukünftigen Umgang mit unseren Wäldern.
Dr. Klaus Hennenberg ist Biologe und arbeitet seit 2007 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Öko-Institut e.V. zu den Themen Nachhaltigkeitsanforderungen von Biomasse sowie Wald-, Agrar- und Landnutzungsmodellierung.
Verwandte Artikel
Ukrainekrieg – Ursachen-Interessen- Aussichten – mit Prof. Dr. Wolfram Wette – 21.11.2023, 18:00 Uhr Martinskirche Müllheim
Gesprächs und Diskussionsveranstaltung mit: Prof. Dr. Wolfram Wette, Historiker und Friedensforscher. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des DGB KV Markgräflerland mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Markgräflerland, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, DIE LINKE…
Weiterlesen »
Schweigemarsch am 9. November 17:00 Uhr Beginn vor der Ev. Kirche in Müllheim
Veranstalter ist der Friedensrat Markgräflerland. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr an der Evangelischen Stadtkirche in Müllheim in der Werderstr. Der Zug führt zum Gedenkstein für die ehemalige Synagoge in Müllheim….
Weiterlesen »
ALM/GRÜNE: Antrag zum Zug Müllheim-Mulhouse
Vor dem Hintergrund der vielen Zugausfälle und der Gerüchte um die Zugverbindung Müllheim-Mulhouse stellt die Fraktion ALM/GRÜNE folgenden Antrag an den Gemeinderat. Der Antrag soll voraussichtlich am 22.11.2023 im Gemeinderat…
Weiterlesen »