Diese Veranstaltung ist für die Diskussion um den Eichwald und die Waldbewirtschaftung interessant.
Herzliche Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung
Extensive Waldbewirtschaftung – Synergien für Klima- und Naturschutz
Referent: Dr. Klaus Hennenberg, Öko-Institut e.V.
Am Mittwoch, den 3. April 2019, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Müllheim, kleiner Saal.
Waldvision – ein Zukunftsszenario für unsere Wälder
Eine Studie des Öko-Institut Darmstadt e.V. in Zusammenarbeit mit Greenpeace.
Wälder haben viele Funktionen. Sie sind Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Sie sind Lebens- und Erholungsraum für Menschen, sie produzieren Sauerstoff, binden Kohlenstoff und regulieren das Klima. Das Holz der Bäume ist ein Rohstoff mit vielseitiger Verwendungsmöglichkeit.
Immer wieder diskutiert wird die Frage, wie intensiv das Holz der Wälder genutzt werden kann ohne die wichtigen ökologischen und sozialen Funktionen des Waldes zu beeinträchtigen.
Das Ökoinstitut ging bei seinen Untersuchungen u.a. der Frage nach, wie sich Art und Intensität der Waldbewirtschaftung auf die CO² – Bindung und somit auf das Klima auswirken. Aus den Erkenntnissen entstand die „Waldvision“ mit Zukunftsszenarien für den Umgang mit unseren Wäldern. „Waldvision“ beschreibt und bewertet Szenarien einer alternativen ökologischen Waldbewirtschaftung in Deutschland.
Dr. Klaus Hennenberg berichtet in seinem Vortrag über die gewonnenen Erkenntnisse und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für den zukünftigen Umgang mit unseren Wäldern.
Dr. Klaus Hennenberg ist Biologe und arbeitet seit 2007 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Öko-Institut e.V. zu den Themen Nachhaltigkeitsanforderungen von Biomasse sowie Wald-, Agrar- und Landnutzungsmodellierung.
Verwandte Artikel
Antrag: ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten ab 2024
Müllheim, den 17. Mai 2023 Antrag der Fraktion ALM/GRÜNE ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten auf der K 4984 ab 2024 sichern. Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung…
Weiterlesen »
Schreiben wegen Erhöhung der Nutzungsgebühren für die Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen.
Die Satzungsänderung mit der Erhöhung der Nutzungsgebühren wurde mit großer Mehrheit im Gemeinderat beschlossen. Wie sich im Nachhinein herausstellte, bedeutet die Erhöhung annähernd eine Verdoppelung der bisherigen Gebühren. Was für…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Antrag ALM/GRÜNE u. SPD – Zivi-Haus
Müllheim, den 15. Februar 2023 Antrag Zivi-Haus Die Fraktionen ALM/GRÜNE und SPD beantragen, im Zivi-Haus in der Werderstraße eine Gedenkstätte als Ort der Erinnerung an das jüdische Leben in Müllheim…
Weiterlesen »