Die Badische Zeitung blickt zurück auf das Jahr 2019 und die Aktivitäten des GRÜNEN OV, der Gemeinderatsfraktion AlM/GRÜNE und der BI Rettet den Eichwald. Gemeinsam wird versucht eine andere Bewirtschaftung des Müllheimer Stadtwaldes, insbesondere des Eichwaldes zu erreichen. Natur, Artenschutz und der Erholungs-und Freizeitwert des Waldes sollen stärker berücksichtigt werden. Die BI Rettet den Eichwald hat einen Forderungskatalog zusammengestellt. Dessen Umsetzung soll 2020 vorangetrieben werden.
Verwandte Artikel
Ukrainekrieg – Ursachen-Interessen- Aussichten – mit Prof. Dr. Wolfram Wette – 21.11.2023, 18:00 Uhr Martinskirche Müllheim
Gesprächs und Diskussionsveranstaltung mit: Prof. Dr. Wolfram Wette, Historiker und Friedensforscher. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des DGB KV Markgräflerland mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Markgräflerland, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, DIE LINKE…
Weiterlesen »
Schweigemarsch am 9. November 17:00 Uhr Beginn vor der Ev. Kirche in Müllheim
Veranstalter ist der Friedensrat Markgräflerland. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr an der Evangelischen Stadtkirche in Müllheim in der Werderstr. Der Zug führt zum Gedenkstein für die ehemalige Synagoge in Müllheim….
Weiterlesen »
ALM/GRÜNE: Antrag zum Zug Müllheim-Mulhouse
Vor dem Hintergrund der vielen Zugausfälle und der Gerüchte um die Zugverbindung Müllheim-Mulhouse stellt die Fraktion ALM/GRÜNE folgenden Antrag an den Gemeinderat. Der Antrag soll voraussichtlich am 22.11.2023 im Gemeinderat…
Weiterlesen »