Die Badische Zeitung blickt zurück auf das Jahr 2019 und die Aktivitäten des GRÜNEN OV, der Gemeinderatsfraktion AlM/GRÜNE und der BI Rettet den Eichwald. Gemeinsam wird versucht eine andere Bewirtschaftung des Müllheimer Stadtwaldes, insbesondere des Eichwaldes zu erreichen. Natur, Artenschutz und der Erholungs-und Freizeitwert des Waldes sollen stärker berücksichtigt werden. Die BI Rettet den Eichwald hat einen Forderungskatalog zusammengestellt. Dessen Umsetzung soll 2020 vorangetrieben werden.
Verwandte Artikel
Antrag: ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten ab 2024
Müllheim, den 17. Mai 2023 Antrag der Fraktion ALM/GRÜNE ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten auf der K 4984 ab 2024 sichern. Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung…
Weiterlesen »
Schreiben wegen Erhöhung der Nutzungsgebühren für die Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen.
Die Satzungsänderung mit der Erhöhung der Nutzungsgebühren wurde mit großer Mehrheit im Gemeinderat beschlossen. Wie sich im Nachhinein herausstellte, bedeutet die Erhöhung annähernd eine Verdoppelung der bisherigen Gebühren. Was für…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Antrag ALM/GRÜNE u. SPD – Zivi-Haus
Müllheim, den 15. Februar 2023 Antrag Zivi-Haus Die Fraktionen ALM/GRÜNE und SPD beantragen, im Zivi-Haus in der Werderstraße eine Gedenkstätte als Ort der Erinnerung an das jüdische Leben in Müllheim…
Weiterlesen »