Wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus müssen wir die Veranstaltung leider verschieben.
Bürgerinitiative Rettet den Eichwald und Bündnis 90/Die Grünen, OV Markgräflerland laden ein zu einem etwas anderen Bildervortrag und Diskussion
Mythos Wald – Wald ist viel mehr als Holz
Referent: Volker Ziesling, Dipl. Forstwirt
Dienstag, den 17. März, 19.00 Uhr, im Hotel Stadthaus in Müllheim am Marktplatz.
In Müllheim wird der Wald in erster Linie als Holzlieferant gesehen und unter dem Gesichtspunkt der „Wirtschaftlichkeit“ betrachtet. Doch Wald ist viel mehr. Er ist Lebensraum für unzählige Pflanzen- und Tierarten, für Moose, Flechten, Pilze… Ein schier undurchschaubares Chaos, wo doch jedes Lebewesen seinen Platz und seine Aufgaben hat. Wald ist Wasserspeicher, CO2-Speicher und Sauerstofflieferant und hat in heißen Sommern kühlend Wirkung auf das Klima vor Ort. Wald ist ein wertvoller Erholungsraum, die positive Wirkung von Waldbesuchen auf unsere Gesundheit ist unbestritten. Wald ist unverzichtbar. Um den Wald schätzen zu können, muss man das Leben im Wald und seine vielfältigen Leistungen für uns Menschen kennen.
Klimatische Veränderungen, massive Durchforstung und Holzeinschlag setzen unseren Wäldern zu. Wir gehen nicht gut um mit den Juwel Wald. Was können wir tun für unseren Wald? Was muss sich ändern? Auch diese Fragen werden angesprochen und diskutiert.
Verwandte Artikel
Ukrainekrieg – Ursachen-Interessen- Aussichten – mit Prof. Dr. Wolfram Wette – 21.11.2023, 18:00 Uhr Martinskirche Müllheim
Gesprächs und Diskussionsveranstaltung mit: Prof. Dr. Wolfram Wette, Historiker und Friedensforscher. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des DGB KV Markgräflerland mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Markgräflerland, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, DIE LINKE…
Weiterlesen »
Schweigemarsch am 9. November 17:00 Uhr Beginn vor der Ev. Kirche in Müllheim
Veranstalter ist der Friedensrat Markgräflerland. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr an der Evangelischen Stadtkirche in Müllheim in der Werderstr. Der Zug führt zum Gedenkstein für die ehemalige Synagoge in Müllheim….
Weiterlesen »
ALM/GRÜNE: Antrag zum Zug Müllheim-Mulhouse
Vor dem Hintergrund der vielen Zugausfälle und der Gerüchte um die Zugverbindung Müllheim-Mulhouse stellt die Fraktion ALM/GRÜNE folgenden Antrag an den Gemeinderat. Der Antrag soll voraussichtlich am 22.11.2023 im Gemeinderat…
Weiterlesen »