Die Atombombenabwürfe über den Japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki haben unendliches Leid über die Bevölkerung gebracht. Das Leid der Opfer darf nicht vergessen werden.
Hiroshima und Nagasaki mahnen:
- Atomwaffen bedrohen die gesamte Menschheit.
- Abrüsten statt Aufrüsten ist angesagt
- Abrüstungsverträge müssen bestehen bleiben oder so sie gekündigt wurden, neu verhandelt werden.
- Wir wollen eine Welt ohne Atomwaffen.
- Wir fordern die Bundesregierung auf, den Atomwaffenverbotsvertrag ratifizieren.
Der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) wurde 2017 in den Vereinten Nationen von 122 Staaten angenommen und trat am 22. Januar 2021 in Kraft.
In der Gemeinderatssitzung vom 9. Juni beschloss der Müllheimer Gemeinderat, dem ICAN Städteappell zur Unterstützung des Vertrags zum Verbot von Atomwaffen beizutreten.
Atomwaffen zählen zu den schlimmsten Massenvernichtungswaffen. Immer mehr Staaten haben in den letzten Jahrzehnten Atomwaffen entwickelt. Als Atommächte gelten neun Staaten: USA, Russland, Frankreich, England, China, Indien, Israel, Pakistan und Nordkorea.
Die Gefahr eines Atomkriegs wächst.
Das vorhanden Atomwaffenarsenal reicht aus, um das Leben auf der Erde mehrfach zu vernichten.
siehe auch:
https://www.gruene-bundestag.de/themen/sicherheitspolitik/gedenken-an-atombombenabwuerfe
https://www.un.org/Depts/german/conf/a-conf-229-17-8.pdf
https://www.icanw.de/wp-content/uploads/2020/10/20-10-23_AVV_Inkrafttreten.pdf
Verwandte Artikel
Antrag: ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten ab 2024
Müllheim, den 17. Mai 2023 Antrag der Fraktion ALM/GRÜNE ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten auf der K 4984 ab 2024 sichern. Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung…
Weiterlesen »
Schreiben wegen Erhöhung der Nutzungsgebühren für die Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen.
Die Satzungsänderung mit der Erhöhung der Nutzungsgebühren wurde mit großer Mehrheit im Gemeinderat beschlossen. Wie sich im Nachhinein herausstellte, bedeutet die Erhöhung annähernd eine Verdoppelung der bisherigen Gebühren. Was für…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Antrag ALM/GRÜNE u. SPD – Zivi-Haus
Müllheim, den 15. Februar 2023 Antrag Zivi-Haus Die Fraktionen ALM/GRÜNE und SPD beantragen, im Zivi-Haus in der Werderstraße eine Gedenkstätte als Ort der Erinnerung an das jüdische Leben in Müllheim…
Weiterlesen »