mit dem Bundestagsabgeordneten Gerhard Zickenheiner
„Hitze und Starkregen, schaffen unsere Orte das?“
Wann: Freitag, 17. September, 19:00 Uhr, Markgräfler Platz in Müllheim
Wie wollen wir den aktuellen Herausforderungen begegnen?
Musikalische Umrahmung: WoGer, Liedermacher aus Müllheim.

Themen:
Unsere Städte stehen vor großen Herausforderungen. Die Weichen für eine zukunftsfähige Gestaltung unserer Städte werden heute gestellt.
Zentrale Themen sind der Klimawandel und Hochwasserschutz, der steigende Wohnbedarf, hohe Mieten und immer noch die Coronapandemie, um nur einige zu nennen
Unsere Städte heizen im Sommer auf und bilden Hitze-Hotspots mit schwerwiegenden Folgen für Mensch und Natur. Extremwetterereignisse wie Starkreden können zu verheerenden Überschwemmungen führten. Trotz hoher Bautätigkeit steigen die Mieten und bezahlbare Wohnungen werden immer knapper. Der immer noch ansteigende, motorisierte Verkehr bringt Lärm und schlechte Luft in die Stadt.
Wie können diese Herausforderungen bewältigt werden?
Wie kann die Stadt der Zukunft aussehen?
Diesen und auch gerne Ihren weiteren Fragen wird der Bundestagsabgeordneten Gerhard Zickenheiner, der früher als Architekt, Stadt- und Regionalentwickler tätig war, beim der Veranstaltung nachgehen.
Verwandte Artikel
DRUCK MACHEN – Für die Umwelt
Vortrag und Diskussion mit Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe e.V. Der Ortsverband Markgräflerland von Bündnis90/Die Grünen lädt ein zum Vortrag von Jürgen Resch, einem der 3 Bundesgeschäftsführer der Deutschen…
Weiterlesen »
Antrag auf Berichterstattung PV-Anlagen
Der Gemeinderat hat am 08.3.2023 beschlossen, bis 2026 alle geeigneten Dächer städtischer Gebäude mit PV-Anlagen zu bestücken. Die Eignung wurde in Kategorien unterteilt (Dächer, die unkompliziert sofort 2023; Dächer, die…
Weiterlesen »
Informationen zu Balkon-PV Nutzung-Möglichkeiten-Aufbau.
Balkonphotovoltaikanlagen: Nutzung-Möglichkeiten-Aufbau. Dazu gibt es Informationen und Anschauungsmaterial. Kommen Sie vorbei, zum Schauen, Fragen, Reden. Am Samstag, den 7. Juni, von 9:00 Uhr – 13:00 Uhr auf dem Markgräfler Platz…
Weiterlesen »