um zusätzlich zum Aufzug den Bau einer Rampe auf der Ostseite des neuen Bahnhofs zu erreichen stellte die Fraktion ALM/GRÜNE erneut einen Antrag im Gemeinderat.
Antrag:
Antrag der Fraktion ALM/GRÜNE
Der Gemeinderat möge beschließen:
Der Gemeinderat beauftragt die Stadtverwaltung im Zuge der Ausführungsplanungen des Bahnhofsvorplatzes, den Bau einer Rampe zwischen Bussteig und Lärmschutzwand ohne Eingriff in die Statik der Lärmschutzwände einzuplanen.
Begründung:
Der Gemeinderat hat sich in der Gemeinderatssitzung vom 27.4.2022 einstimmig für den Bau einer Rampe auf der Ostseite des Bahnhofs ausgesprochen.
Nachdem die Berücksichtigung dieses Wunsches seitens der Bahn in der Sitzung vom 18.5.22 abgelehnt wurde, ist es nun Aufgabe der Verwaltung, diesen Beschluss in Eigenregie umzusetzen.
Voraussetzung hierfür ist die Anpassung der bisher vorliegenden Planungen des Bahnhofsvorplatzes an die räumlichen Bedürfnisse des Rampenprojekts zwischen Mittelbussteig und Lärmschutzwand. Ohne diese ist der spätere Bau der gewünschten Rampe allein aus Platzgründen mit vertretbarem Aufwand nicht mehr umsetzbar.
Diese Umplanung hat im derzeitigen Stadium des gesamten Bahnhofsprojekts keinerlei Auswirkungen auf die zeitlichen Vorgaben der Bahn, zumal auf der Westseite selbst jetzt in fortgeschrittenem Baustadium noch Änderungen vorgenommen werden, wie sie in ähnlichem Umfang auch auf der Ostseite zu erwarten sind.
Eine zeitnahe Planung der Ostrampe seitens der Stadt ermöglicht es der Bahn bereits jetzteinen möglichen späteren Anschluss an die Personenunterführung vorzusehen, zumindest nicht unnötig zu verbauen.
Die Kosten der Umplanung des Bahnhofsvorplatzes und der Vorplanung einer Rampe sind in erforderlichem Umfang im bereits vorgesehenen Nachtragshaushalt einzustellen
Verwandte Artikel
Antrag: ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten ab 2024
Müllheim, den 17. Mai 2023 Antrag der Fraktion ALM/GRÜNE ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten auf der K 4984 ab 2024 sichern. Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung…
Weiterlesen »
Schreiben wegen Erhöhung der Nutzungsgebühren für die Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen.
Die Satzungsänderung mit der Erhöhung der Nutzungsgebühren wurde mit großer Mehrheit im Gemeinderat beschlossen. Wie sich im Nachhinein herausstellte, bedeutet die Erhöhung annähernd eine Verdoppelung der bisherigen Gebühren. Was für…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Antrag ALM/GRÜNE u. SPD – Zivi-Haus
Müllheim, den 15. Februar 2023 Antrag Zivi-Haus Die Fraktionen ALM/GRÜNE und SPD beantragen, im Zivi-Haus in der Werderstraße eine Gedenkstätte als Ort der Erinnerung an das jüdische Leben in Müllheim…
Weiterlesen »