Die Fraktion AlM/GRÜNE beantragt im Gemeinderat die Einstellung einer kommunalen Inklusionsvermittlerin oder eines Inklusionsvermittlers (KIV).

Antrag:
Der Gemeinderat möge beschließen, die Verwaltung zu beauftragen, eine Teilzeitstelle für eine Inklusionsvermittlerin oder einen Inklusionsvermittler (KIV) zu schaffen und diese im Haushaltsplan für 2023 abzubilden.
Begründung
Inklusionsvermittlerinnen bzw. Inklusionsvermittler (kurz KIV) sind Ansprechstelle für Bürgerinnen und Bürger in allen Bereichen der Inklusion. Sie bilden eine Schnittstelle zwischen Bürgerinnen und Bürger und Verwaltung.
KIV sollen das Bewusstsein für Vielfalt und Inklusion in der Bevölkerung schaffen und den Abbau von Barrieren unterstützen.
Tätigkeitsfelder eines KIV sind:
- Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung für Inklusion bei Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Arbeitgebern, Schulen, Kindergarten, Ämtern in der Verwaltung
- Identifizierung bestehender Barrieren und Mitarbeit bei Lösungsvorschlägen zur Gestaltung einer barrierefreien Gemeinde (z.B. bei Bauprojekten)
- Einbindung, Zusammenarbeit und Bündelung der Interessen behinderten Menschen und deren Angehörigen und gezielte Weitergabe an die Verwaltung
- Einbringung des Themas Inklusion in die Gremien
- Sicherung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gemeinde
- Inklusive Gestaltung von Einrichtungen und Diensten des öffentlichen Lebens
- Initiierung von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit rund um die Themenfelder Barrierefreiheit und Inklusion.
Inklusion ist ein Menschenrecht s. UN-Behindertenrechtskonvention.
Menschen mit Behinderung müssen die gleichen Möglichkeiten haben wie Menschen ohne Behinderung. Um das zu erreichen müssen alle Ebenen mithelfen.
In vielen Gemeinden unseres Landkreises sind bereits KIV eingestellt worden. Die Ergebnisse und Berichte aus diesen Gemeinden sind durchweg positiv.
Auch Müllheim sollte diesen Schritt gehen und eine Inklusionsvermittlerin oder einen Inklusionsvermittler einstellen. Die betreffende Person sollte von außerhalb der Verwaltung kommen. Einen Stellenanteil in eine Verwaltungsstelle zu integrieren halten wir nicht für sinnvoll.
Verwandte Artikel
Antrag: ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten ab 2024
Müllheim, den 17. Mai 2023 Antrag der Fraktion ALM/GRÜNE ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten auf der K 4984 ab 2024 sichern. Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung…
Weiterlesen »
Schreiben wegen Erhöhung der Nutzungsgebühren für die Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen.
Die Satzungsänderung mit der Erhöhung der Nutzungsgebühren wurde mit großer Mehrheit im Gemeinderat beschlossen. Wie sich im Nachhinein herausstellte, bedeutet die Erhöhung annähernd eine Verdoppelung der bisherigen Gebühren. Was für…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Antrag ALM/GRÜNE u. SPD – Zivi-Haus
Müllheim, den 15. Februar 2023 Antrag Zivi-Haus Die Fraktionen ALM/GRÜNE und SPD beantragen, im Zivi-Haus in der Werderstraße eine Gedenkstätte als Ort der Erinnerung an das jüdische Leben in Müllheim…
Weiterlesen »