Der Zämme-Garten ist ursprünglich ein mit ESF-Mitteln gefördertes Projekt der Diakonie. Nach Auslaufen der ESF-Förderung wollten mehrere Beteiligte das Projekt in Eigenregie weiter betreiben. Bedauerlicherweise war die Stadt Müllheim, der das Grundstück gehört, nicht bereit, den Pachtvertrag an die neue Initiative zu übertragen.
Die Fraktion ALM/GRÜNE unterstützte das neue Projekt mit einem Schreiben an Bürgermeister Löffler. Leider war Bürgermeister Löffler nicht umzustimmen.
Das Schreiben vom 15.11.2022
Sehr geehrter Herr Löffler,
wie den GR-Fraktionen von der Gruppe Zämme-Garten in ihrem Schreiben vom 16.10.22 mitgeteilt wurde, beabsichtigt die Stadt, das ursprünglich von der Diakonie gepachtete und von der Zämme-Gruppe seit Jahren bewirtschaftete Gartengrundstück zukünftig dem Generationen Netzwerk Müllheim e.V. zur Nutzung zu überlassen.
Das Projekt Zämme wurde mit ESF-Mitteln gefördert. Eines der Zämme-Projekte ist der Zämme-Garten. Die ESF-Mittel sind zum Anschieben von sozialen Projekten gedacht. Oft werden diese nach dem Auslaufen der Förderung aufgeben. Der Zämme-Garten ist eines der positiven Beispiele, die auch nach dem Auslaufen der Förderung weiter gegangen sind. Der Garten ist weiterhin ein niederschwelliges Angebot an Menschen, die einsam sind und Kontakte mit anderen Menschen suchen.
Wir halten es für sehr bedenklich, dieses erfolgreich entwickelte Projekt den Interessen eines anderen Vereins zu opfern, dessen ganz anderes Konzept eine Integration des Zämme-Gartens nachvollziehbar nicht möglich macht.
Das Konzept der Interessengemeinschaft Zämme-Garten besticht vor allem durch seine Aktivitäten im sozialen Bereich und spricht andere Menschen an als dies beim Generationengarten gegeben ist.
Beide Konzepte haben ihre Berechtigung und sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden
Wir bitten darum, das Grundstück an die Zämme-Garten Gruppe zu verpachten, damit dieses Projekt eine Zukunft hat.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Richter, Dora Pfeifer-Suger
Für die Gemeinderatsfraktion ALM/GRÜNE
Verwandte Artikel
Veranstaltung: „Fessenheim, was plant die EDF.?“
Vortrag und Diskussion zum Thema „Fessenheim, was plant die EDF.?“ mit Claude Ledergerber, Bürgerhaus Müllheim am 21 September 2023 um 19.30 Uhr Am Donnerstag, den 21.09.2023 um 19.30 Uhr haben wir Claude Ledergerber…
Weiterlesen »
Mahnwache zum Antikriegstag 1.09.
Einladung zur Mahnwache anlässlich des Antikriegstages am 1. September Anlässlich des Antikriegstages laden der DGB KV Markgräflerland und Bündnis 90/Die Grünen OV Markgräflerland am Freitag, 1. September um 17:00 Uhr…
Weiterlesen »
Jahreshauptversammlung 25.07.2023
Jahreshauptversammlung des OV Markgräflerland, Bündnis 90/Die Grünen Wann: Dienstag, 25.07.2023, 19:30 UhrWo: Hotel Stadthaus, Marktplatz 3, 79379 Müllheim Tagesordnungsvorschlag: 1. Begrüßung2. Bericht des Vorstands3. Entlastung des Vorstands4. Wahl eines weiteren…
Weiterlesen »