Müllheim, den 15. Februar 2023
Antrag Zivi-Haus
Die Fraktionen ALM/GRÜNE und SPD beantragen, im Zivi-Haus in der Werderstraße eine Gedenkstätte als Ort der Erinnerung an das jüdische Leben in Müllheim einzurichten. In dieser Gedenkstätte sollen auch kulturelle Veranstaltungen, wie z.B. Lesungen, musikalische Darbietungen, Ausstellungen und Begegnungen stattfinden können.
Begründung:
Über 200 Jahre lang lebten jüdische Familien in Müllheim und prägten die Entwicklung der Stadt mit. Mittelpunkt der jüdischen Gemeinde war die Synagoge. Zunehmender Antisemitismus, der im Wahnsinn des Nationalsozialismus gipfelte, setzte mit einer unvorstellbaren Wucht 1938 dem jüdischen Leben in Müllheim ein Ende.
Das Zivi-Haus repräsentiert einmalig ehemaliges jüdisches Leben in Müllheim und ist somit prädestiniert für eine Gedenkstätte, in der die Geschichte der jüdischen Gemeinde und die Verfolgung und Vernichtung jüdischer Menschen „wach“ gehalten und an nachkommende Generationen weiter gegeben werden kann.
Verwandte Artikel
DRUCK MACHEN – Für die Umwelt
Vortrag und Diskussion mit Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe e.V. Der Ortsverband Markgräflerland von Bündnis90/Die Grünen lädt ein zum Vortrag von Jürgen Resch, einem der 3 Bundesgeschäftsführer der Deutschen…
Weiterlesen »
Ein Schritt in die Zukunft
Beitrag für Hallo Müllheim – Rubrik: Gemeinderatsfraktionen berichten. https://www.muellheim.de/media/hallo-muellheim-2025-31.pdf S. 7 unten Ein Schritt in die Zukunft. Ein Schritt in die Zukunft – Müllheim i.M. will Große Kreisstadt werden. Schon…
Weiterlesen »
Antrag auf Einleitung des Verfahrens zur Erhebung zur Großen Kreisstadt
18. Juli 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren des Stadtrats, Wir beantragen zu beschließen, die notwendigen Unterlagen für die Erhebung der Stadt Müllheim i.M. zur Großen Kreisstadt…
Weiterlesen »