Geburtenstation in der Heliosklinik Müllheim erhalten.
Müllheim, den 26. April 2024
Pressemitteilung
Mit Erschrecken haben wir über die Badische Zeitung von der drohenden Schließung der Geburtenstation in der Heliosklinik Müllheim erfahren. Diese Schließung würde eine erhebliche Schwächung der medizinischen Versorgung in der Region sowie des Klinikstandorts Müllheim bedeuten. Die Geburtenabteilung ist Anlaufstelle für viele werdende Mütter in der Region Müllheim und aufgrund ihres guten Rufes ein Aushängeschild der Klinik.
Erst 2021 erhielt die Klinik das Zertifikat „babyfreundliche Geburtsklinik“. Und jetzt stehe die Abteilung vor der Schließung? „Das verstehen wir nicht und wollen es auch nicht einfach so hinnehmen“, so Gemeinderatsfraktion und Ortsverband der GRÜNEN.
Die Leidtragenden dieser Schließung wären die Frauen aus Müllheim und der umliegenden Region, die nun für die Geburt ihrer Kinder erheblich weitere Wege nach Freiburg oder Lör-rach auf sich nehmen müssten.
„Wir appellieren an die Heliosklinik, schnellstmöglich die Rahmenbedingungen für den Betrieb der Geburtenstation zu verbessern und alles zu versuchen, die Hebammen wieder zurück zu gewinnen“, so die Grünen.

Verwandte Artikel
DRUCK MACHEN – Für die Umwelt
Vortrag und Diskussion mit Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe e.V. Der Ortsverband Markgräflerland von Bündnis90/Die Grünen lädt ein zum Vortrag von Jürgen Resch, einem der 3 Bundesgeschäftsführer der Deutschen…
Weiterlesen »
Ein Schritt in die Zukunft
Beitrag für Hallo Müllheim – Rubrik: Gemeinderatsfraktionen berichten. https://www.muellheim.de/media/hallo-muellheim-2025-31.pdf S. 7 unten Ein Schritt in die Zukunft. Ein Schritt in die Zukunft – Müllheim i.M. will Große Kreisstadt werden. Schon…
Weiterlesen »
Antrag auf Einleitung des Verfahrens zur Erhebung zur Großen Kreisstadt
18. Juli 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren des Stadtrats, Wir beantragen zu beschließen, die notwendigen Unterlagen für die Erhebung der Stadt Müllheim i.M. zur Großen Kreisstadt…
Weiterlesen »