Der Abriss des historischen Eschenbachhauses hat begonnen.
In der Bauausschusssitzung vom 6. November stand der Bauantrag für den Neubau auf der Tagesordnung, Top 1-3. Bauherr ist die Sparkasse Markgräflerland.
Für die Anwohner östlich des Bauvorhabens in dem historischen Gebäudekomplex, zu dem ursprünglich auch das Eschenbachhaus (ehem. Blankenhornanwesen) gehörte, ist das Bauvorhaben eine Zumutung. Geplant ist eine Wohn- und Geschäftshaus mit einer Höhe vergleichbar mit dem Kundengebäude der Sparkasse und erheblich größeren Ausmaßen, im Vergleich zu ehemaligen Eschenbahaus. Der Abstand zum hinteren Wohngebäude beträgt nur knapp 6m. Den dort befindlichen Wohnungen wird zukünftig zu einem erheblichen Teil Licht und Sonne fehlen.
Widersprüche und Klagen sind angekündigt.
Es droht also eine neue Baubrauchfläche. Die dritte … s. Abriss Eschenbachhaus http://www.gruene-muellheim-neuenburg.de/up/?p=3840
Aber es ist ja so wichtig, dass mit dem Abriss vollendete Tatsachen geschaffen werden. Unverständlich …
Verwandte Artikel
DRUCK MACHEN – Für die Umwelt
Vortrag und Diskussion mit Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe e.V. Der Ortsverband Markgräflerland von Bündnis90/Die Grünen lädt ein zum Vortrag von Jürgen Resch, einem der 3 Bundesgeschäftsführer der Deutschen…
Weiterlesen »
Ein Schritt in die Zukunft
Beitrag für Hallo Müllheim – Rubrik: Gemeinderatsfraktionen berichten. https://www.muellheim.de/media/hallo-muellheim-2025-31.pdf S. 7 unten Ein Schritt in die Zukunft. Ein Schritt in die Zukunft – Müllheim i.M. will Große Kreisstadt werden. Schon…
Weiterlesen »
Antrag auf Einleitung des Verfahrens zur Erhebung zur Großen Kreisstadt
18. Juli 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren des Stadtrats, Wir beantragen zu beschließen, die notwendigen Unterlagen für die Erhebung der Stadt Müllheim i.M. zur Großen Kreisstadt…
Weiterlesen »