Der Bebauungsplant sieht für das Baugebiet „Am Langen Rain“ viele Mehrfamilienhäuser vor. Denn Müllheim braucht dringend Mietwohnungen, die auch für junge Familien und ältere Menschen, deren Einkommen nicht hoch ist, bezahlbar sind. Teure Eigentumswohnungen sind in den letzten Jahren genug gebaut worden. Gebraucht werden gute und günstige Mietwohnungen. Um zu erreichen, dass bezahlbare Mietwohnungen entstehen hat die Stadtratsfraktion ALM/GRÜNE diesen Antrag eingebracht.
Das Baugebiet ist in Abschnitte unterteilt. Im Abschnitt 1 sollen günstige Wohnungen entstehen. Dafür muss es klare Vorgaben an die Bauherren geben: 100% geförderte/preisgünstige Mietwohnungen mit langjährige Sozialbindung von 25-30 Jahren und Belegungsrecht durch die Stadt. In den zwei weiteren Abschnitten mit Mehrfamilienhausbebauung wollen wir mit dem neuen Antrag erreichen, dass mind. 50% der Wohnungen geförderte Mietwohnungen sein müssen.
Am „Langen Rain“ müssen Menschen aus allen Bevölkerungsschichten ihre Wohnung finden und bezahlen können. Auch alternative Wohngruppen, wie z. B. Mehrgenerationenwohnen, betreute Wohngruppen, Seniorenwohnen, Baugemeinschaften, Wohngemeinschaften usw. müssen ihren Platz dort finden können. Das neue Wohngebiet soll Lebensmittelpunkt für unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Lebensentwürfen werden, vielseitig, bunt und lebendig. Dazu: Veröffentlichung in Hallo Müllheim
Verwandte Artikel
Ukrainekrieg – Ursachen-Interessen- Aussichten – mit Prof. Dr. Wolfram Wette – 21.11.2023, 18:00 Uhr Martinskirche Müllheim
Gesprächs und Diskussionsveranstaltung mit: Prof. Dr. Wolfram Wette, Historiker und Friedensforscher. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des DGB KV Markgräflerland mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Markgräflerland, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, DIE LINKE…
Weiterlesen »
Schweigemarsch am 9. November 17:00 Uhr Beginn vor der Ev. Kirche in Müllheim
Veranstalter ist der Friedensrat Markgräflerland. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr an der Evangelischen Stadtkirche in Müllheim in der Werderstr. Der Zug führt zum Gedenkstein für die ehemalige Synagoge in Müllheim….
Weiterlesen »
ALM/GRÜNE: Antrag zum Zug Müllheim-Mulhouse
Vor dem Hintergrund der vielen Zugausfälle und der Gerüchte um die Zugverbindung Müllheim-Mulhouse stellt die Fraktion ALM/GRÜNE folgenden Antrag an den Gemeinderat. Der Antrag soll voraussichtlich am 22.11.2023 im Gemeinderat…
Weiterlesen »