Bei der Informationsveranstaltung am 19. September wurden verschiedene Sichtweisen und Konzepter zum Umgang mit Wald vorgestellt. Die Kliamveränderungen und deren Auswirkung auf den Wald spielte dabei ein große Rolle.
Dipl. Forstwirt Hubert Kohler von der BI Rettet den Eichwald forderte in seinem Eingangsstatement eine neue Zielsetzung für den Eichwald. „Wir fordern eine Waldbewirtschaftung, die der besonderen Funktion des Eichwaldes als stadtnaher Kommunalwald und als Wald mit besonders schützenswerten Alteichenbeständen gerecht wird und seine Erholungsfunktion und Naturschutzaspekte deutlich stärker berücksichtigt“, sagte Hubert Kohler. „Wir wollen die Multifunktionalität des Eichwaldes stärker in den Blick nehmen, d.h. der Erholung und dem Naturschutz muss die gleiche Bedeutung zukommen wie der wirtschaftlichen – besser wäre sogar eine deutlich höhere Bedeutung! Die derzeit überwiegend wirtschaftlich orientierte Waldbewirtschaftung lehnen wir ab!“ Danach erläuterte er die Forderungen genauer. Forderungen-Eichwald_BI-2019-09-17.pdf
Wärend Forstdirektor Michael Kilian vom Forstamt Staufen an der bisherigen Linie festhalten will, fanden Forstdirekter i. R. Lutz Fäser und Dipl. Forstwirt Volker Ziesling deutliche Worte zum Umgang mit dem Wald im Hinblick auf die klimatischen Veränderungen.
„Wir brauchen eine Waldwende jetzt!“ forderte Volker Ziesling. Sein Vorschlag: „Bewirtschaften Sie Ihren Wald so, dass er im Hinblick auf die zu erwartenden Klimawandelfolgen den größtmöglichen Nutzen bringt!“ Der Klimawandel stelle den Wald schon jetzt vor die Existenzfrage. Die multifunktionale Waldwirtschaft funktioniere unter dem Eindruck des Klimawandels nicht mehr. Er warnte vor zu viel Aktionismus und Waldumbau. Etwas Geduld sein angezeigt und Wald erst mal in Ruhe zu lassen und ihm Zeit zu geben sich auf die klimatischen Veränderungen einzustellen. Präsentation Volker Ziesling
Verwandte Artikel
Mit MdL Reinhold Pix im Eichwald
Gut 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger, darunter mehrere Aktive aus der BI „Rettet den Eichwald“, kamen zu einem Waldbegang mit dem Landtagsabgeordneten Reinhold Pix (GRÜNE) im Müllheimer Eichwald. Eingeladen hatte…
Weiterlesen »
Eichwaldbegehung mit MdL Reinhold Pix, Freitag, 2. Oktober, 16:00 Uhr
Herzliche Einladung zur Eichwaldbegehung mit dem Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, am Freitag, den 2. Oktober um 16:00 Uhr – ca. 17:30 Uhr/18:00 Uhr kommt der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix nach Müllheim zu…
Weiterlesen »
Umfangreiche Fällmaßnahmen im Eichwald geplant
Der Fällplan des Fortsamts Staufen und der Stadtverwaltung Müllheim wurde Ende Juli im Gemeinderat behandelt. Besorgte Bürgerinnen und Bürger protestierten vor der Sitzung gegen die Forstpläne. Es sind vor allem…
Weiterlesen »