Markgräfler Grüne fordern: „Keine neuen Atomanlagen am Oberrhein“.
Laut einer Meldung der EDF wurden Ende August die letzten Brennelemente aus den Abklingbecken in Fessenheim abtransportiert. Die ehemals vorhandene Radioaktivität am Standort Fessenheim wurde damit weitgehend beseitigt. „Das ist eine gute Nachricht. Mit dem Abtransport der letzten Brennelemente ist die Gefahr einer radioaktiven Verstrahlung der Region gebannt“, erklären die Vorstandsmitglieder des Ortsverbandes Markgräflerland, Bündnis 90/Die Grünen.
Das französische Atomkraftwerk Fessenheim wurde 2020 nach jahrzehntelangen Protesten endlich stillgelegt. Ein Erfolg für die Umweltbewegung und eine große Erleichterung für die Bevölkerung.
Unsicherheit bestehe jedoch über die weitere industrielle Nutzung des Geländes durch die EdF. Vor dem Hintergrund, der Ankündigung von Präsident Emmanuel Macron, neue Atomkraftwerke zu bauen, fordern die Markgräfler Grünen: „Keine neuen Atomanlagen in Fessenheim und kein Technocentre zum Recyceln radioaktiv verseuchter Großkomponenten aus Atomkraftwerken“!
„Die Zukunft liegt in den erneuerbaren Energien, nicht in der Atomkraft“, sagt Dora Pfeifer-Suger, Vorstandsmitglied des OV Markgräflerland. Dafür würde sich das Kraftwerksgelände hervorragend eignen. Zum Beispiel für großflächige Photovoltaikanlagen und einer Wasserstoffproduktion.
Verwandte Artikel
Antrag: ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten ab 2024
Müllheim, den 17. Mai 2023 Antrag der Fraktion ALM/GRÜNE ÖPNV-Verbindungen für Vögisheim und Feldberg während der Straßenbauarbeiten auf der K 4984 ab 2024 sichern. Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung…
Weiterlesen »
Schreiben wegen Erhöhung der Nutzungsgebühren für die Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen.
Die Satzungsänderung mit der Erhöhung der Nutzungsgebühren wurde mit großer Mehrheit im Gemeinderat beschlossen. Wie sich im Nachhinein herausstellte, bedeutet die Erhöhung annähernd eine Verdoppelung der bisherigen Gebühren. Was für…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Antrag ALM/GRÜNE u. SPD – Zivi-Haus
Müllheim, den 15. Februar 2023 Antrag Zivi-Haus Die Fraktionen ALM/GRÜNE und SPD beantragen, im Zivi-Haus in der Werderstraße eine Gedenkstätte als Ort der Erinnerung an das jüdische Leben in Müllheim…
Weiterlesen »